Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Velpel
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Veloursbis Veltlin |
Öffnen |
.
Velourstapeten (Samttapeten), s. Tapeten.
Velpel, s. v. w. Felbel.
Velte (spr. welt), franz. Weinmaß, noch jetzt Grundmaß in den französischen Entrepots, = 7,6 Lit.
Velten, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Osthavelland
|
||
80% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
. wĕluhr), soviel wie Sammet; auch ein dem Flaus (s. d.) ähnlicher, dicht gewebter, stark gerauhter, aber wenig gescherter Stoff, bei welchem die Haare aufrecht stehen.
Velourstapete, s. Tapeten.
Veloursteppich, s. Teppiche.
Velpel, s. Felbel
|
||
41% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0045,
von Bebeerurindebis Benzin |
Öffnen |
hergestellte Stoffe
heißen Castorins . Andere
unter dem Namen B. noch vorkommende feinere Stoffe gehören
zur Gattung Velpel . Für
die deutsche Fabrikation ist der Artikel
|
||
37% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0043,
Baumwollgewebe |
Öffnen |
und
Velveteens ,
Kastorin ,
Plüsch ,
Velpel u. s. w. Das Nähere
über Herstellung der Sammete besagt der spezielle Artikel
|
||
27% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0050,
von Uhrgehäusebis Voigtländer |
Öffnen |
.
Vegueros , s.
Tabak (570).
Velpel , s.
Braver
richtig: Beaver ,
Kastorine u
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0298,
Technologie: Gewebe |
Öffnen |
. Düffel
Spanish stripes
Sparterie, s. Geflechte
Spitzen
Stramin, s. Canevas
Streichgarn, s. Garn
Tafft
Tapeten
Tarlatan
Teppiche
Tibet, s. Merino
Tressen
Tricot
Tuch
Tüll
Twist, s. Garn
Velours
Velpel, s. Felbel
Velverets etc., s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0257,
von Kastorinebis Katechupräparat |
Öffnen |
.
Kastorine sind verschiedne ganz wollene, gemischte, ganz baumwollene weichhaarige Gewebe genannt worden, welche der Klasse der Biber, Plüsche, Velpel angehören. Auch ungeschnittener Seidenplüsch ist darunter verstanden worden. - Einfuhrzoll
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0485,
Samt |
Öffnen |
, Schweden und Norwegen beständige Bedarfsartikel. -
Plüsch (frz. peluche; engl. plush, shay) und Felbel oder Velpel (frz. panne; engl. long poil) unterscheiden sich vom S. durch längere Behaarung. Bei Plüsch steht das Haar noch aufrecht, bei Felbel
|