Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Venuskrone
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Syphonbis Syr |
Öffnen |
Hautausschläge auf der Stirn, in welchem Falle sie als
Venusblütchen oder Venuskrone
( Corona Veneris ) bezeichnet werden. Neben den Hautausschlägen bilden sich bei der
S. noch eine Reihe von andern Affektionen aus, als Geschwüre
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Coronadobis Coroner |
Öffnen |
".
Coronatenschichten, s. Juraformation.
Corona veneris (lat., "Venuskrone"), ein sekundärer syphilitischer Ausschlag auf der Stirnhaut. Vgl. Syphilis.
Coronel, Hafenstadt in der Provinz Concepcion (Chile), an der Araucobai, mit Kohlengruben
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Coronabis Coronilla |
Öffnen |
der Hauptstadt. Ihre Werke zeichnen sich durch anmutige Einfachheit und Tiefe des Gemüts aus; ihre Gedichte sind voll Wohllaut.
Coronarĭa, s. Lychnis.
Corōna Venerĭs (lat., «Venuskrone»), s. Syphilis.
Coronél, Hafenstadt in der chilen. Provinz
|