Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verlagerung
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verlängerung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Kompaßbis Kondensation |
Öffnen |
ihres ^
Niveaus angebracht sind. Da v'^' .
nun im allgemeinen mit der "" ^^ ^^ .
Ortsveränderung eines Schiffes sich auch seine Deviation ändert, so wird eine Verlagerung der kompensierenden Stahl
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Darmstenosebis Darnley |
Öffnen |
pflegte man den Kranken ein paar Pfund metallisches Quecksilber verschlucken zu lassen in der Hoffnung, daß dieses durch seine Schwere die Stockungen und Verlagerungen beheben möchte. Der Erfolg hat diese Erwartung so selten bestätigt
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Kuchenbis Kuckuck |
Öffnen |
; engl. 1857); "Die therapeutische Anwendung des kalten Wassers bei fieberhaften Krankheiten" (Berl. 1869); "Dr. M. Luthers Krankengeschichte" (Leipz. 1881); "Die angeborne vollständige seitliche Verlagerung der Eingeweide des Menschen" (das. 1883
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Unfehlbarkeitbis Ung. |
Öffnen |
der Eileiter, oder vor allem in chronisch entzündlichen Veränderungen, Verlagerung oder Knickungen der Gebärmutter (s. Zeugungsvermögen). Die erste Gruppe von Fällen ist unheilbar, was besonders von gerichtlich-medizinischer Bedeutung ist, die zweite
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Unfehlbarkeitbis Ungarische Litteratur |
Öffnen |
,
Knickungen und Verlagerungen der Gebärmutter, Verschluß des Muttermundes und andere organische Fehler
(s. Gebärmutterkrankheiten ); beim Manne fehlerhafte Beschaffenheit des Samens, narbigen Verschluß der Samenbläschen u. dgl. In
vielen
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Gleispachbis Glogau |
Öffnen |
oder
nach starker Abmagernng, häufig auch ohne nach-
weisbare Ursache, tritt ein Herabsinken einzelner oder
mehrerer Eingeweide, wie z. B. des Magens, des
Querdarms, der Nieren, der Leber u. s. w. auf; die
direkten Folgen der Verlagerung: abnorme
|