Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verlagsgesellschaft
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Union (protestantische)bis Unione Tipografico-Editrice |
Öffnen |
der Zweiundzwanziger, s. Deutsche Union.
Union Deutsche Verlagsgesellschaft, graphische Anstalt und Verlagsbuchhandlung, Aktiengesellschaft in Stuttgart, gebildet 1. Jan. 1890 durch Vereinigung der Firmen Gebrüder Kröner (s. Kröner, Adolf), Hermann
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0468,
Stuttgart |
Öffnen |
, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Deutsche Verlagsanstalt (s. Verlagsanstalt, Deutsche) u. a. Der Handel wird unterstützt durch eine Reichsbankhauptstelle, die Hofbank, Württembergische Bankanstalt, Kreditverein, Hypothekenbank, Württembergische
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0554,
Cottbus |
Öffnen |
Verlagsgesellschaft) in Stuttgart unter deren Firma überlassen worden und wurde im Mai 1886 an dieselben verkauft. Ein gemeinsame Unternehmen der letztern mit der C. B. war die "Cottasche Bibliothek der Weltlitteratur" (1. Reihe, Bd. 1-115; 2. Reihe, Bd. 116-195
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Kronenrädchenbis Kröner (Adolf) |
Öffnen |
der Bruder K.s,
Paul K. , geb. 13. Nov. 1839, in die Buchdruckerei und 1877 in das Verlagsgeschäft mit ein. Beide
Geschäfte (seit 1877 unter der Firma «Gebr. Kröner») gingen 1890 in der
«Union, deutsche Verlagsgesellschaft» (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Magallanesbis Magdalena (Strom) |
Öffnen |
(die Photographischen Apparate).
Magazin für Litteratur , seit 1890 in Berlin erscheinende litterar. Wochenschrift. Auflage 3000; Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft:
Herausgeber: Otto Neumann-Hofer. Die Zeitschrift wurde 1832 u.d.T.
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Socialistbis Société du Sacré-Coeur |
Öffnen |
.
Socialwissenschaftliche Studentenvereine, s. Bd. 17.
Società Editrice Sonzogno (spr. ßotschĭetá editrihtsche ßonzonnjo, d. i. Verlagsgesellschaft Sonzogno), Buchdruckerei und Musikalienanstalt in Mailand. Der Verlag umfaßt eine Reihe
|