Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Victor Aimé Huber
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Huber (Victor Aimé)bis Hubertusburg |
Öffnen |
386
Huber (Victor Aimé) - Hubertusburg
noch einmal am Schlüsse des 1.1793 zu Motiers-
Trabers an der franz. und schweiz. Grenze und über-
gab sie seinem Freunde L. F. Huber, der bei dieser
Zusammenkunft zugegen war und nach Forsters Tode
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Hüberbis Hubertus |
Öffnen |
) Victor Aimé, Litterarhistoriker und kirchlich-politischer Schriftsteller, Sohn der vorigen, geb. 10. März 1800 zu Stuttgart, studierte in Würzburg und Göttingen Medizin, lebte dann seit 1821 in Paris und bereiste bis 1823 Spanien, Portugal
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0128,
Literatur: Allgemeines |
Öffnen |
, 2) Franz Christoph
Huber, 5) Victor Aimé
Jöcher
Jördens
Koberstein
Körner, 1) Chr. Gottfried
Körte
Kreyssig
Kurz, 1) Heinrich
Lambeck (Lambeccius)
Menzel, 2) Wolfgang
Morhof
Oberlin
Pischon
Reimmann
Rötscher
Rümelin
Saupe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0018,
Socialismus |
Öffnen |
im einzelnen gehen die Meinungen auseinander. Im evang. Deutschland wurde der christliche S. begründet von Victor Aimé Huber (s. d.) und Johann Hinrich Wichern (s. d.); weitere Ausbreitung erlangte er erst mit dem Wachsen der socialen Mißstände seit dem
|