Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vorderhand pferd
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vorderpferd'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Reitlingerbis Reitwurm |
Öffnen |
und Temperament getroffen werden.
Die natürliche Haltung des Pferdes, in welcher sein Schwerpunkt mehr in der Vorderhand ruht, muß durch Heben des Kopfes und Durchbiegen des Rückens dahin geändert werden, daß das Gleichgewicht mehr nach hinten
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Ordubis Oregon |
Öffnen |
Gerste und 52,900 hl Weizen. An Haustieren gab es 1884: 11,057 Pferde, 100,773 Stück Rindvieh, 32,184 Schafe und 14,823 Schweine. Eine Haupterwerbsquelle bilden der Bergbau und die Verarbeitung gewonnener Erze. 1880 förderte man in 96 Gruben 2,036,000
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Chloroformbis Chronometer |
Öffnen |
dasselbe: Staphylokokken im Schweiß. Auf Grund dieses Ergebnisses schritt man zum Tierversuch. Man weiß, daß das Pferd am ganzen Körper, das Schwein an der Rüsselscheibe, junge Hunde und Katzen an den Zehenballen Schweiß abzusondern vermögen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kruppadebis Kruppe |
Öffnen |
das Pferd sich mit
der Vorderhand hoch aufrichtet und das Hindernis
in der Art nimmt, daß es jenseits mit den Hinter-
beinen landet.
Kruppe oder Gruppe (frz. croupe), das Kreuz
der Pferde, der Teil der Hinterhand von den Nieren
bis zum
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Pirschenbis Pisa |
Öffnen |
86
Pirschen - Pisa.
d. h. eine ganze oder teilweise Drehung des Pferdes auf der Hinterhand mit gleichzeitig erhobener Vorderhand; pirouettieren, eine Kreisbewegung machen.
Pirschen, s. Birschen.
Pirus L., Gattung aus der Familie
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Klaibenbis Klangfarbe |
Öffnen |
), eine Familie der Affen der Neuen Welt, die einen sehr schmächtigen Körper, sehr lange, dürre Gliedmaßen und einen an der Spitze unten kahlen Wickelschwanz haben; an den Vorderhänden fehlt der Daumen, daher sie wohl auch Stummelaffen genannt werden
|