Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wärmeschutzmittel
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Wärmemengebis Wärmeschutzmittel |
Öffnen |
508
Wärmemenge – Wärmeschutzmittel
dern gleichmäßig um je 1° C. auf 1 cm abfällt, wie dies durch die schiefe Gerade der nachstehenden Figur angedeutet ist. Ein Teilchen im Innern nimmt von den wärmern Teilen links ebensoviel Wärme
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Wärmeschwankungbis Warneck |
Öffnen |
. Müller, Wärmeschutzmittel im Maschinenwesen (Magdeb. 1894).
Wärmeschwankung, tägliche und jährliche, s. Lufttemperatur.
Wärmestrahlen, s. Strahl.
Wärmestrahlung, die Gesamtheit der mit der Strahlenden Wärme (s. d.) in Zusammenhang stehenden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Hochparterrebis Höchst |
Öffnen |
als Wärmeschutzmittel (Schlackenwolle, s. d.),
als Formsand für Gießereizwecke und in der Glas-
industrie als Zusatz zum Glassatz.
Zur Herstellung von Straßenpflaster aus H.
werden nach engl. Verfahren je 2 Schlackenblöcke,
mit einer Kerbe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0927,
Schutzmittel |
Öffnen |
dann ein anderes Wärmeschutz-
mittel, ein unter der Haut gelegenes Fettpolster,,
das außerdem noch das Schwimmen erleichtert..
Bei den Walsischen ist der Umtausch der beiden
Wärmeschutzmittel vollzogen. . Bei vielen Tieren
tritt (nicht bloß bei
|