Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wandermuschel
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Walfischbaibis Wärmstuben |
Öffnen |
unregelmäßig und unsicher. 1890 gingen ein: 12 Posten mit 1713 Briefen und 3080 Zeitungen, aus: 11 Posten mit 2557 Briefen.
Wallerstein, Anton, Tanzkomponist (Bd. 17), starb 26. März 1892 in Genf.
Wandermuschel (Dreissena polymorpha Pall
|
||
63% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Wandermuschelbis Wanderung |
Öffnen |
381
Wandermuschel - Wanderung.
der seßhaften Detailhändler und Handwerker, namentlich in mittlern und kleinen Städten; 2) sie befördern den volkswirtschaftlich unerwünschten Verbrauch geringwertiger Ware und reizen überhaupt zu
|
||
38% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Wanderkrabbebis Wandlungsklage |
Öffnen |
.
Wandermuschel (Dreissena polymorpha Pall.), eine zu den Miesmuscheln (s. d.) gehörige, dreiseitige Muschel, die bis 4 cm lang wird und das süße Wasser Europas bewohnt. Ursprünglich gehört sie den Flüssen des südöstl. Europas an, ist aber
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0269,
Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen |
Öffnen |
257
Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen.
Dreyssena, s. Wandermuschel
Entenmuschel
Fadenschnecke
Fingersteine, s. Belemniten
Goniatiten, s. Ammoniten
Gryphaea, s. Mollusken
Helix
Herzmuscheln
Hippurites, s. Rudisten
Inoceramus
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
) 907
Vögel 954
Wandermuschel 972
Weinstock (Feinde) 978
Zoologische Technik 1005
Biologisches.
Von E. Krause u. a.
Ameisen (Hochzeitsflug) 20
- (goldgrabende) 21
Anabiose 24
Anpassung 26
Bauchredner 87
Biene 102
Blattläuse 106
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Muschelseidebis Muschelwasser |
Öffnen |
, s. Tafel "Kreideformation"). Von den Mytilidae oder Miesmuscheln sind die bekanntesten Mytilus (Miesmuschel, s. d.), Pinna (Stockmuschel, s. d.), Lithodomus (Steindattel, s. d.) und Dreissena (Wandermuschel, s. d.). Die Arcadae oder Archemuscheln
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Dreimasterbis Dreißigjähriger Krieg |
Öffnen |
. Wandermuschel.
Dreißigacker, Dorf im Kreis Meiningen des Herzogtums Sachsen-Meiningen, 2 km im SW. von Meiningen, in 425 m Höhe, hat (1890) 618 E. und ein Schloß, in dem sich 1801-43 eine berühmte Forstanstalt befand.
Dreißiger. 1) Name des frühern nach
|