Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wanderu
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0140b,
Affen II |
Öffnen |
0140b
Affen II (Affen der alten Welt)
Hulman (Semnopithecus entellus). 1/10
Rußfarbene Meerkatze (Cercopithecus fuliginosus). 1/6 (Art. Meerkatze.)
Mantelpavian (Cynocephalus Hamadryas). 1/8. (Art. Pavian.)
Wanderu (Macacus Silenus
|
||
91% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Wandermuschelbis Wanderung |
Öffnen |
eine evang. Kirche, eine königliche Präparandenanstalt und (1885) 1293 Einw.
Wandertrieb, s. Wanderung.
Wanderu, s. Makako.
Wanderung (Migration), die Erscheinung, daß manche Tiere zu regelmäßigen Zeiten im Jahr oder auch anscheinend regellos ihren
|
||
55% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Wanderkrabbebis Wandlungsklage |
Öffnen |
die Mengen bedeutend nachgelassen.
Wanderu, Affe, s. Makako.
Wanderunterstützung, auch Reiseunterstützung, eine sehr frühe, auf dem althergebrachten Wandern der Handwerksburschen und dem Herbergswesen beruhende, genossenschaftliche Hilfe, welche teils
|
||
34% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Makakobis Makart |
Öffnen |
in einer kleinen Schar noch die Felsen von Gibraltar bewohnt. Er genießt hier
den besondern Schutz der Obrigkeit, ohne welchen er wohl längst ausgerottet wäre. Als Übergang von den Makaken zu den Pavianen kann der
Wanderu oder Bartaffe
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Makahbis Makarjew |
Öffnen |
wie der Hulman (s. Schlankaffe) göttliche Verehrung; man pflanzt für ihn große Fruchtgärten an und läßt auf dem Feld einen Teil der Ernte für ihn zurück. Wanderu (Bartaffe, M. Silenus Wagn., Tafel "Affen II"), 1 m lang, mit 25-35 cm langem, am Ende
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1049,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, Fig. 8 u. 9» ....
Wanderu (Taf. Affen II) .......
Nandtochmafchine..........
Wandkran mit Dampfbetrieb.....
Wandlagcr (Maschinenwesen).....
Wanneuofen, Siemens' (Taf. Glas I, 10)
Wanzen (Taf. Halbflügler)......
Wänzi-Gewehr
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Bart (des Schlüssels)bis Barte |
Öffnen |
. Sept. 1845 enthüllt. – Vgl. De la Landelle, Études marines, Jean B. et sons fils (Par. 1874); Werner, Berühmte Seeleute, 1. Abteil. (Berl. 1882).
Bart. (auch Bar. und Bt.), engl. Abkürzung für Baronet.
Bartaffe (Macacus silenus Wagn.), Wanderu, s
|