Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Weihnachtsrose
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Weihenstephanbis Weihnachtsschwestern |
Öffnen |
. Die Insel wurde durch Verordnung vom 9. Jan. 1889 mit der Kolonie Straits Settlements vereinigt.
Weihnachtsrose, s. v. w. Helleborus niger oder Anastatica.
Weihnachtsschwestern (Soeurs de la Nativité), 1813 zu Valence gestifteter und in Südfrankreich
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Weihkesselbis Weihwasser |
Öffnen |
.
Weihnachtskreis, s. Kirchenjahr.
Weihnachtsrose, Pflanzenart, s. Helleborus.
Weihnachtsspiele, eine Gattung geistlicher Spiele, die seit dem 11. Jahrh. namentlich für Deutschland und Frankreich bezeugt sind und Christi Geburt, die Anbetung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0251,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Weihnachtsrose, s. Helleborus niger
Resedaceen.
Reseda
Wau, s. Reseda luteola
Rhamneen.
Amselbeere, s. Rhamnus cathartica
Ceanothus
Frangula, s. Rhamnus
Hovenia
Jujuben, s. Zizyphus
Kreuzbeeren, s. Rhamnus
Kreuzdorn, s. Rhamnus
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Anastasijbis Anästhesie |
Öffnen |
in der mittelalterlichen Heilkunde sowie in der Traumdeutekunst und Kartenschlägerei eine wichtige Rolle. Namentlich suchte man aus ihr zu erkennen, ob eine ersehnte Familienvermehrung eintreten werde. In Poschiavo legt man die Weihnachtsrose noch jetzt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Christusdornbis Chromalaun |
Öffnen |
verliehen. Er zerfiel gleichfalls in Großkreuze, Commandeure und Ritter. Das Ordenszeichen gleicht dem des portugiesischen C., das rote Band ist hier jedoch blau gerandet.
Christvogel, s. Kreuzschnabel.
Christwurz oder Weihnachtsrose, s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Hellebäkbis Hellenistische Staaten |
Öffnen |
, grünlich oder
weiß gefärbten Blüten. Eine der bekanntesten Arten
ist die in den Gebirgen des mittlern und südl. Europa
einheimische schwarze Nieswurz, Christ würz,
Schnee- oder Weihnachtsrose, II. inZ6i- !>.,
deren große, weitgco'ffnete weihe, später
|