Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Weis Lucien
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Weisen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0211,
Ammoniakalische Parfüms |
Öffnen |
, und die auf diese Weise getränkten Substanzen in die Riechbüchsen gefüllt und mit Watte bedeckt.
Salmiakgeist 1000,0
Bergamottöl 1,5
Lavendelöl 3,0
Macisöl 1,5
Nelkenöl 1,5
Rosmarinöl 3,0
Ein ähnliches ammoniakalisches Parfüm kommt unter dem
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0225,
von Gropiusbis Grosse |
Öffnen |
Pensionierung desselben 1868 als selbständiger Theaterdekorationsmaler in königlichen Dienst.
Gros (spr. groh) , Lucien Alphonse , franz. Genremaler, geboren zu Wesserling im Elsaß, Schüler
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Biarmiabis Bibbiena |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1883); de Lavigne, B. et autour de B. (Par. 1882).
Biart (spr. -ar), Lucien, franz. Roman- und Reiseschriftsteller, geb. 21. Juni 1829 zu Versailles, schiffte sich in jungen Jahren nach Mexiko ein, wo er sich naturwissenschaftlichen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Preußisch-Eylaubis Preyer |
Öffnen |
.
Preußisch-österreichischer Krieg von 1866, s. Preußisch-deutscher Krieg.
Preußischrot, in verschiedener Weise erhaltenes Eisenoxyd, s. Berliner Rot, Englischrot, Ocker.
Prevăli (Prävali), Dorf im österreich. Herzogtum Kärnten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Französische Litteraturbis Französisch-Indien |
Öffnen |
seine akademischen Studien über die diplomatische Geschichte Frankreichs fort; sie erscheinen regelmäßig in der »Revue des Deux Mondes« und lieferten dieses Jahr zwei neue Bände: »Maurice de Saxe et le marquis d'Argenson«. Lucien Perey vollendete den
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Herbariumbis Herbart |
Öffnen |
, was sich für die mikroskopische Untersuchung empfiehlt. Aus den großen, fleischigen Hutpilzen muß der größte Teil ihrer innern Fleischmasse entfernt werden; man klebt dann die auf solche Weise erhaltene Haut der einen Hälfte des Hutes
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wyomingbis Wytegra |
Öffnen |
, auf felsigem Berg über der Moldau gelegener Stadtteil von Prag (s. d.).
Wyschnij-Wolotschok, s. Wishne-Wolotschok.
Wyse (spr. weis'), Lucien Napoléon Bonaparte, franz. Hydrograph, geb. 1844 zu Paris als Sohn von Sir Thomas W., englischem
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Daublebskybis Davitt |
Öffnen |
zur nahen asiatischen Küste immer lebhafter gestalteten, ergaben sich aus der Datumdifferenz zwischen den Inseln und dem Festland die unliebsamsten Störungen. Dies führte 1844 zu einer Änderung der Datumszählung, die in der Weise vorgenommen wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bouguerbis Bouillier |
Öffnen |
astragales" (1859). Sein 1856 auf dem Odéontheater aufgeführtes Drama "Madame de Montarcy" erntete lebhaften Beifall, weil es die seit langer Zeit von der franz. Bühne abhanden gekommene metrische Form in glänzender Weise wieder aufleben ließ. Noch mehr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Conclusio libellibis Condé (Ortschaften) |
Öffnen |
, soweit
er damit mehr fordern kann als mit der erledigten.
0. äuäruiu causäi-uiu luci-H^vKrum ist das Zu-
sammentreffen zweier freigebiger Zuwendungen. Ist
mir dieselbe Sache von zwei Personen schenkungs-
weise versprochen, oder von dem
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0439,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) |
Öffnen |
sie nach Percevals Ermordung durch eine gleiche unter Lord Liverpool mit Castlereagh (s. Londonderry) als Minister des Auswärtigen. All dieser Wechsel in den obersten Regierungskreisen beeinflußte aber in keiner Weise die auswärtige Haltung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Incl.bis Indaur |
Öffnen |
551
Incl. - Indaur
551
Reizbarkeit, Erregbarkeit; Incitamente, luci-
t2nriH, Mittel zur Anregung der Lebensthätigkeit,
Reizmittel; incitatlv, anregend, anreizend.
Inoi., Abkürzung für Incinsive, s. Inklusive.
Inoi2.n^orirlin (neulat
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Monte di pietàbis Montefiore |
Öffnen |
Krieges zwischen Frankreich und Holland erhielt er 1672 den Oberbefehl der kaiserl. Hilfstruppen. Er eroberte Bonn, bewirkte die Vereinigung seines Heers mit dem des Prinzen von Oranien und hemmte auf diese Weise Ludwigs XlV. Fortschritte. Zwar legte
|