Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Welsberg
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Wels (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Welser |
Öffnen |
, Geschichte der Stadt W. (2 Bde., Wels 1878); Woerl, Führer durch W. (4. Aufl., Würzb. 1894).
Welsbach, Aloys Auer, Ritter von, s. Auer.
Welsberg, Dorf, s. Pusterthal.
Welsch, auch Wälsch (altdeutsch walhisc), ist abgeleitet vom altdeutschen Walh. Walch
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Pustelbis Putbus |
Öffnen |
in die Gebirge. Im N. sind die hervorragendsten das bei Bruneck mündende Tauferer Thal (s. d.) und das Thal der Isel (s. d.) mit seinen Nebenthälern. Nach S. erstrecken sich bei Lorenzen das Enneberg, bei Welsberg Prags, bei Toblach das Höllenstein
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bruneckbis Brunelleschi |
Öffnen |
und umfaßt die Gerichtsbezirke B., Enneberg, Taufers und Welsberg. - 2) B. (Brunecken), Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft B., 30 km von Brixen und 105 km von Innsbruck, in 825 m Höhe im Pusterthale, am Fuß des felsigen Schloßbergs, im Norden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Pragelbis Praguerie |
Öffnen |
, ferner Blechbearbeitung (Bd. 3, S. 105b) und
Münze (Bd. 12, S. 85b).
Prägravieren (lat), überbürden; davon das Substantiv Prägravation .
Prags , Gemeinde im Gerichtsbezirk Welsberg der österr. Bezirkshauptmannschaft Bruneck
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Tobiasbis Tobler |
Öffnen |
), kritisch von Vincenz Brandt (ebd. 1868).
Toblach, Dorf im Gerichtsbezirk Welsberg der österr. Bezirkshauptmannschaft Bruneck in Tirol, auf dem Toblacher Felde, der Wasserscheide zwischen Rienz und Drau, an der Linie Villach-Franzensfeste der Österr
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Nicolaische Buchhandlungbis Niederlande |
Öffnen |
Nieder-Cunelvalde, Dorf, s. Cmiewalde.
Nieder-Tirsdorf, s. Dirsdorf.
Niederdorf, Dorf im Gerichtsbezirk Welsberg
der östcrr. Bczirkshauptmannschast Vruueck in Tirol,
im Pusterthal, in 1158 in Hohe, an der Nienz und
der Linie Villach
|