Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wendengräber
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Wenden (Dorf)bis Wenersee |
Öffnen |
; eine Dampfmühle und eine Wollkämmerei. Die ehemalige Burg W. kam 1204 in die Hände der Schwertritter. 1238 wurde W. Residenz des Ordensmeisters und blieb es fast 300 Jahre. W. kam 1562 zu Polen, 1622 zu Schweden und 1710 zu Rußland.
Wendengräber, s
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0891,
Bestattung (der Toten) |
Öffnen |
und fälschlich wohl als "Slawen- oder Wendengräber" bezeichnet, reichen bis in die ersten Jahrhunderte n. Chr., wo dann wiederum mit Einführung des Christentums allmählich die Beerdigung der Leichen in Aufnahme kam. Noch Karl d. Gr. mußte die Vorschriften
|