Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Widmanstättensche
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Widerstandsbewegungenbis Widukind |
Öffnen |
, Brüll u. a.).
Widmanstättensche Figuren, s. Meteorsteine.
Widnes, schmutzige Stadt in Lancashire (England), am Mersey, 16 km oberhalb Liverpool, wo derselbe von einem großartigen Eisenbahnviadukt überspannt wird. W. hat Seifensiedereien
|
||
80% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Widerstand gegen die Staatsgewaltbis Widukind (Heerführer) |
Öffnen |
.
Widmanstättensche Figuren, s. Meteorsteine (Bd. 17) und Tafel: Meteorsteine, Fig. 8.
Widnes, Fabrikstadt in der engl. Grafschaft Lancashire, rechts vom Mersey, Station der London and North-Western-Bahn sowie der Cheshirebahnen, Runcorn gegenüber
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0541,
Meteorsteine |
Öffnen |
Zeichnungen bildet, die nach dem Entdecker genannten Widmanstättenschen Figuren (Fig. 1), welche sich übrigens auch bei dem tellurischen Eisen von Ovifak zeigen. Die wesentlich aus Silikaten zusammengesetzten M. besitzen sehr häufig
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Meteorologische Zeichenbis Meteorsteine |
Öffnen |
deutlich durch die Bezeichnungen (Holosiderite, Mesosiderite, Sporadosiderite und Asiderite) aus-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 1. Widmanstättensche Figuren im Meteoreisen. Fig. 2. Chondrit.]
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Schreiberhaubis Schreibkunst |
Öffnen |
Blättchen oder parallel gelagerten Nadeln in vielen Meteoreisen beobachtet wird. Dadurch, daß sie in der Eisenmasse gesetzmäßig verteilt ist und beim Anätzen ihren Glanz bewahrt, trägt sie zur Hervorbringung der sogen. Widmanstättenschen Figuren (vgl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1050,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)
Widerstaudspyrometer........
Widmanstättensche Figuren im Metcoreisen
Wiedehopf (Taf. Klettervögel).....
- (Taf. Eier I, Fig. 12)......
Wiederholtes Kreuz.........
Wiederkäuer (Magen des Rindes)....
Wien, Stadtplan nnd Stadtwappcn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Eisenbis Eisenbahnbetrieb |
Öffnen |
, sie sind stark magnetisch, ohne Polarität, vom spez. Gew. 7,59; sie enthalten kein Nickel und zeigen beim Ätzen mit Säure keine Widmanstättensche Figuren, sind also nicht außerirdischen Ursprunges. Beim Zersägen erhielt man in dem Feilicht außer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Methylglyoxalidinbis Mexikanische Eisenbahnen |
Öffnen |
761
Methylglyoxalidin - Mexikanische Eisenbahnen
Saure (am besten Salpetersäure) ätzt, so entstehen
die sog. Widmanstättenschen Figuren (nach
Widmanstättcn benannt, der sie 1808 am Eisen von
Hraschina bei Agram, gefallen 26. Mai 1751, ent
|