Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wien-Aspanger Eisenbahn
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Achensee-Eisenbahn'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0365,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
, die Oster-
reichische Nordwest- und Südnorddeutsche Verbin-
dungsbahn, die Kaiser-Ferdinands- und Böhmische
Nordbahn, die Aussig-Teplitzer,Buschtiehrader, Wien-
Aspanger und Graz-Köflacher Eisenbahn.
Ebenso haben die ungünstigen Einnahmeergeb
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
bestehen. Bis jetzt (1. April 1894) haben den Kreuzer-
zonentarif angenommen: die Aussig-Teplitzer, Böh-
mische Nord-, Buschtiehrader, Graz-Köflacher (mit
um 25 Proz. höhern Sätzen), Kaiser Ferdinands-
Nordbahn, die Eisenbahn Wien-Aspang
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Trainregimenterbis Trajanus |
Öffnen |
, Markt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Baden in Niederösterreich, 4 km östlich von Baden, an der Schwechat und der Eisenbahn Wien-Aspang, hat (1890) 1906, als Gemeinde 3643 E., in Garnison eine Eskadron des 4
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Pittakosbis Pittsburg |
Öffnen |
, am Flüßchen P., welches weiter unterhalb durch Vereinigung mit der Schwarzau die Leitha (s. d.) bildet, und an der Wien-Aspanger Bahn, mit altem Schloß, Eisenbergbau, Hochofen und Gießerei, 2 Papierfabriken und (1880) 1352 Einw. P. war im Mittelalter
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Felix (Päpste)bis Fellah |
Öffnen |
der Porträtmalerei gewidmet.
Felixdorf, Dorf in der österr. Vezirkshaupt-
mannfchaft und dem Bezirksgericht Wiener-Neu-
stadt in Nicderösterreich, an der Linie Wien-Payerbach
der Astcrr. Südbahn und Wien-Wiener-Neustadt-
Aspang der Wien-Aspang
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Schwebendbis Schwedel |
Öffnen |
(Station S.-Kledering) und Kleinschwechat-Mannersdorf (31 km) der Österr.-Ungar. Staatsbahn, mit Lokalverkehr nach Wien (Westbahnbof), und Wien-Klein-S. (10 km) der Eisenbahn Wien-Aspang, Sitz eines Bezirksgerichts (276,08 qkm, 31319 E.), hat (1890
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
65 159 1355 2 077 553 1 929 222 704 171 2 868 838 34 803 3 607 812 2 034 955 444 782
41 Wien-Aspanger Eisenbahn 79,91 7 962
|