Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wiesenkresse
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wiesenknopfbis Wiesner |
Öffnen |
. In der Gefangenschaft wird er leicht zahm und gehört zu den unterhaltendsten Vögeln.
Wiesenknopf, s. Sanguisorba.
Wiesenknöterich, s. Polygonum.
Wiesenkönigin, s. Spiraea.
Wiesenkresse, s. Cardamine.
Wiesenleder, s. Oedogonium.
Wiesenlerche, s
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0249,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Meerkohl, s. Crambe
Meerrettig, s. Cochlearia
Nachtviole, s. Hesperis
Nasturtium
Rauke, s. Eruca sativa
Skorbutkraut, s. Cochlearia
Wiesenkresse, s. Cardamine
Kukurbitaceen.
Balsamapfel, s. Momordica
Balsamgurke, s. Momordica
Beninkasa
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Carcano-Gewehrbis Cardamine |
Öffnen |
. medullare, Markschwamm; C. recti, Mastdarmkrebs; C. ventriculi, Magenkrebs etc.
Carcinus, s. Krabben.
Cardamine L. (Schaumkraut, Wiesenkresse, Gauchblume), Gattung aus der Familie der Kruciferen, meist ausdauernde, kahle Kräuter mit einfachen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Cardamomumbis Cardiff |
Öffnen |
. (gemeine Wiesenkresse) wächst in allen Weltteilen, häufig auf feuchten Wiesen, ist fußhoch, glatt, meist unverzweigt. Öfters hängt am Stengel Schaum von der Schaumcikade, daher der deutsche Name. Kraut und Blüten waren früher ebenfalls offizinell
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0077,
Gemüse (chemische Zusammensetzung) |
Öffnen |
Blätter gegessen. Von genießbaren Schößlingen sind hervorzuheben die des Spargels, Hopfens, der Kermesbeere, der Wiesenkresse; dann der Palmkohl, die Schößlinge der Banane und der Herzschuß von Dracaena australis. Von der Artischocke, der spanischen
|