Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Winningen
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hönningen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Moscobis Mosen |
Öffnen |
ein; Melanchthon war bei seinem Tod zugegen. Vgl. O. G. Schmidt, Petrus M. (Leipz. 1867).
Moselweine, Weine, welche im Moselgebiet, besonders von Trier bis Kochem, in geringerer Qualität noch bis Koblenz (um Winningen) gebaut werden
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Distanzreitenbis Disteli |
Öffnen |
es im Flachrennen den 200 m vor dem Ziel stehenden Distanzpfosten (engl. distance-post) noch nicht erreicht hat, während der Sieger schon den Siegespfosten (winning post) passiert. Auch kann ein Pferd wegen Ausdrängens oder Kreuzens (s. d
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
und Schriftsteller Theodore Roosevelt hat in seinem Werk »The winning of the West« (1889, 2 Bde.) die Entwickelung der Weststaaten ausführlich und anschaulich geschildert und uns darin ein interessantes und farbenreiches Bild von dem Vordringen der weißen
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0218,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
Artilleriepark (25 Geschütze, 48 Munitionswagen, 550 Mann, 800 Pferde)
kapitulierte 30. Okt. bei Boldekow. Blücher selbst vereinigte sich 31. Okt. mit den Truppen des Generals von Winning (vormals die Kolonne
des Herzogs von Weimar) in Waren und marschierte
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0138,
von Flachsbis Flanell |
Öffnen |
, Brauweiler, Goch, Medem, Kleve, Damm, Lina, Waldeck, Xanten, Boppard, Oberwesel, Remagen, Winningen, Güsten, Lineich, Jülich, Sässeln, Berlitz, Hannover, Minden, Schlawa, Deutsch Wartenberg, Ibbenbüren, Bielefeld, Bacherach; Kalw, Tübingen, Isny
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Möselbis Mosen |
Öffnen |
. Von Weinorten sind hier zu nennen: Pommern und Moselkern mit der ehemaligen Leyenschen Kellerei, Lehnen und Dieblich (Rotwein), Güls und Winningen (Röttgen, Fahrberg, Rosenberg u. s. w.), Alken (Alkener Ley), Oberfell, Moselweiß, Lay. Der Name
|