Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wulfenit
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Wuk Stefanowitsch Karadschitschbis Wulli |
Öffnen |
760
Wuk Stefanowitsch Karadschitsch - Wulli.
Wuk Stefanowitsch Karadschitsch, s. Karadschitsch.
Wulfenit, s. Gelbbleierz.
Wulfilas, s. v. w. Ulfilas.
Wülfrath, Stadtgemeinde im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, an
|
||
63% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Wu-hubis Wullenwever |
Öffnen |
, gest. 17. März 1805 zu Klagenfurt, war Jesuit und Professor der
Mathematik daselbst.
Wulfenia carinthiaca , s. Hermagor .
Wulfenīt , s. Gelbbleierz
|
||
51% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Gelbbeerenbis Gelbes Fieber |
Öffnen |
. Bernsteinindustrie (Bd. 2, S. 842a).
Gelbbleierz oder Wulfenit , ein tetragonales mit Wolframbleierz (s. d.) und
Scheelit (s. d.) isomorphes Mineral, das teils tafelartige, teils kurz
|
||
39% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0052,
von Wiliabis Zinn |
Öffnen |
) .
Wüstensalz , s.
Kochsalz .
Wulfenit , s.
Molybdän .
Wunderbaumöl , s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0235,
Mineralogie: Anthracide, Chalcite, Cinnabarite, Erden etc., Galenoide |
Öffnen |
Wolfram
Wolframbleierz
Würfelerz, s. Pharmakosiderit
Wulfenit, s. Gelbbleierz
Zinkspat
Cinnabarite oder Blenden.
Antimonblende
Arsenblende, s. Auripigment, Realgar
Auripigment
Blende, s. Zinkblende
Blenden
Braunsteinblende, s. Manganblende
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0361,
von Moleskinbis Mönchsrhabarber |
Öffnen |
verwechselt und wie dieser als Wasserblei bezeichnet. Der Molybdänglanz findet sich im Erzgebirge, in Mähren, in Nordamerika etc. Das Gelbbleierz oder Wulfenit, aus molybdänsaurem Bleioxyd bestehend, findet sich in einigen Gegenden der Alpen, in Mexiko
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Gelbbeerenbis Gelbes Fieber |
Öffnen |
stark, bei uns nur noch selten zum Gelbfärben (Seide für Mandarinengewänder) benutzt.
Gelbbleierz (Wulfenit), Mineral aus der Ordnung der Molybdate, findet sich in tetragonalen, tafelartigen oder kurz säulenförmigen, aufgewachsenen oder zu
|