Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Xanthi
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Xanthelasmabis Xanthos |
Öffnen |
. Die Entstehungsursachen des X. sind unbekannt; wenn man sie aus Schönheitsrücksichten entfernen will, so muß dies durch Abtragen mit dem Messer geschehen.
Xanthi (türk. Eskidsche), Stadt im türk. Wilajet Adrianopel, Sandschak Gümüldschina, am Fuß des
|
||
87% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Xabeabis Xanthogensäure |
Öffnen |
vorkommt. Die Behandlung besteht am besten in der chirurg. Entfernung der kleinen Geschwülste.
Xanthi, Eskidsche, Handelsstadt in Thrazien im türk. Wilajet Adrianopel, unweit der Mündung des Nestos (Karasû) sowie des am Ägäischen Meere gelegenen Golfs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Eritgaubis Euploia |
Öffnen |
Eselsohren, H.rum
Eselsorden. Trinitarierorden
Esen, Piz d', Languard, Piz
Esia (Fluß), Olse
Esiko von Ballenstedt, Anhalt 560.2
Esiorossy (Flecken), N»wo Alexan-
Estdale Muir, Esk n »rowsk
Esleneweg, Eschweqc
Eslidsche, Xanthi
|