Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Yokohama
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ymirbis Yonsche Gondelaufhängung |
Öffnen |
), die Anhänger des Yoga (s. d.), dann die ind. Büßer überhaupt (s. Dschogi).
Yokohama, Stadt in Japan, s. Jokohama.
Yola (Jola), Hauptstadt von Adamaua (s. d.).
Yolof, Negerstamm, s. Joloff.
Yoma, s. Arakan-Joma und Pegu-Joma.
Yonge (spr. jong), Charlotte
|
||
87% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Yeomanrybis Yonne |
Öffnen |
, welches in Upsala residierte und eine Oberherrschaft über die Gaukönige der Stämme ausübte. Die Y. erloschen 1061 mit König Edmund dem Alten.
Yokohama, Stadt, s. Jokohama.
Yola, Stadt, s. Jola.
Yonge (spr. jongh), Charlotte Mary, fruchtbare
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Tokaybis Tokio |
Öffnen |
1872 erreicht man von hier aus auf dem 30 km langen Schienenweg in einer Stunde den Hafen Yokohama. Vom Bahnhof aus führt eine weite Straße, Shimbashi-dori genannt, nordwärts nach dem schönen Park Uyeno hin über Nihonbashi, die Sonnenaufgangsbrücke
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
zu Yokohama auch historische Disziplinen.
Histrionen (v. tusk. hister, "Tänzer"), bei den Römern Spieler oder Gaukler, welche unter Begleitung einer Flöte mimische Tänze aufführten. Sie stammten aus Etrurien, betrieben ihre Kunst gewerbsmäßig
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0579,
Thee |
Öffnen |
Nowgorod, bzw. Königsberg. Japan liefert den T. über Yokohama, Nangasaki, Hiogo und Osaka, hauptsächlich nach Amerika und Holland, neuerdings auch direkt nach Deutschland, welches die Hauptmenge von England bezieht, dann von Holland und Rußland, aber
|