Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zadar
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Zacherlinbis Zahlensystem |
Öffnen |
. Bunias.
Zackerle, s. Zacken.
Zacoloacān, Fluß, s. Lerma (Rio de).
Zadar (spr. sa-), slaw. Name der Stadt Zara (s. d.) in Dalmatien.
Zaddeltracht, s. Zatteltracht und Tafel: Kostüme Ⅱ, Fig. 5 u. 6.
Zaddikīm (hebr.), s. Chasidim.
Zadōk
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Zapfenbäumebis Zara |
Öffnen |
heißen Großfürsten und Großfürstinnen.
Zara (slaw. Zadar), 1) Hauptstadt des österreich. Königreichs Dalmatien, auf einer schmalen Landzunge am Adriatischen Meer und am Kanal von Z. gelegen, vom Festland durch einen Wassergraben getrennt, früher
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Yashtsbis Zempolna |
Öffnen |
'' '
Zachlumia, Illyrien ' '' '
Zachuren, Kaukasien 632,2
Zackelwolle, Wolle 734
Zacken (Metall.), Eisen 415,1
Zacotollan, Azteken
Zao' Amba, Varka 2)
Zadar, Zara
Zaddeltracht, Zatteltracht
Zadig, Zanth
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Zarabis Zarew |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Dalmatien, hat 1635,88 qkm und (1890) 66725 (32970 männl., 33755 weibl.) E. in 8 Gemeinden mit 93 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Arbe, Pago, Z. und Zaravecchia (s. Karte: Bosnien u. s. w.). - 2) Z., serbo-kroat. Zadar (lat. Jadera
|