Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zahntürkis
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Zahnschnittbis Zaimis |
Öffnen |
.
Zahnstein, s. Zahnkrankheiten, S. 820.
Zahntürkis, s. Türkis.
Zahnvögel, s. v. w. Odontornithen.
Zahnwurzel, Pflanze, s. Anacyclus.
Zahori (Zahuri), in einem aus Spanien kommenden Aberglauben Menschen, die wie Lynkeus so scharfsichtig sind
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Turkabis Türkische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
schöne Varietäten stammen von der Jordansmühle in Schlesien, von Ölsnitz in Sachsen, von Mexiko und Nevada. Der sogen. Zahntürkis (Beintürkis, occidentalischer T., T. vom jüngern Stein) ist natürlich oder künstlich gefärbter Zahnschmelz oder Elfenbein
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0236,
Mineralogie: Geolithe, Haloide, Metalle, Metalloide, Metalloidoxyde |
Öffnen |
. Soda
Vulpinit
Wavellit
Witherit
Xenotim (Ytterspat), s. Yttrium
Zahntürkis, s. Türkis
Metalle.
Amalgamsilber
Barillakupfer
Bismutaurit, s. Wismutgold
Eisenerze, s. Eisen
Eisenstein, s. Eisenerze
Electrum
Güldisches Silber
Haarsilber
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0592,
von Türkisbis Türkisch Rotgarn |
Öffnen |
die Wiederaufnahme der Grubenarbeiten gemeldet worden. Der T. wird stets nur en cabochon geschliffen. -
Ein ebenfalls unter dem Namen T. gehender Stoff, im Ansehen dem echten ähnlich, aber von ganz verschiedner Art und Herkunft ist als Zahntürkis
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0313,
Edelsteine |
Öffnen |
milchblau, aus Persien; Täuschung mit Zahntürkis.
9) Turmalin, farblos, weißlichgelb, braun, schwarz, rot, blau, grün, oft bunt, aus Ceylon, Sibirien, Brasilien, Österreich.
10) Granat:
a) Almandin oder orientalischer Granat, rot, violett
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Zahnschnittebis Zaire |
Öffnen |
Schwingen. Die Z. brütet auf dem Boden, lebt von Fruchtkernen und wird von Jahr zu Jahr seltener.
Zahntechniker, s. Zahnarzneikunst.
Zahntinktur von Wundram, s. Geheimmittel.
Zahntürkis, Imitation des Türkis (s. d.).
Zähnung, s. Postwertzeichen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Mineralteerbis Mineralwässer |
Öffnen |
wie Bergteer, s. Bitumen.
Mineraltürkis, Bezeichnung des echten Türkises im Gegensatz zu der Imitation des Bein- oder Zahntürkises (s. Türkis).
Mineralwachs, s. Ceresin.
Mineralwässer oder Mineralquellen unterscheiden sich von den
|