Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ziehfeder
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ziegler (Theobald)bis Ziehharmonika |
Öffnen |
. im Wechselrecht, s. Trassieren.
Ziehfeder, Reißfeder, Instrument, welche dazu dient, eine in Bleistift angelegte Zeichnung mit Tusche auszuziehen. Die Z. besteht aus zwei metallenen Zungen oder Backen an einem Stiel. Zwischen die Zungen wird die Tusche
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Zehntbis Zeichenschulen |
Öffnen |
die verschiedenen Formen der Reiß- oder Ziehfeder s. Ziehfeder.
Weitere Z. zu speciellen Zwecken sind: der Ellipsenzirkel (s. d.) zum Zeichnen von Ellipsen; der Pantograph (s. d.) oder Storchschnabel zum Verkleinern und Vergrößern von Zeichnungen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Kurvenmesserbis Kurzbauer |
Öffnen |
. Ziehfeder.
Kurverein, s. Kurfürsten. ^(s. d.).
Kurvimeter (lat.-grch.), soviel wie Kurvenmesser
Kurlvenal, in der Tristansage der Erzieher und
treue Begleiter Tristans.
Kurz, Heinr., Literarhistoriker, geb. 28
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Reißnägelbis Reiten |
Öffnen |
- und Ziehfedereinsatz sowie Centrierfuh
und Verlängerungsstange, ein Nullenzirkel, ein
Teilzirkel, ein Satz Ziehfedern, Punktiernadel und
Zirkelschlüssel. (S. auch Zirkel und Zeichengeräte.)
Reißzirkel, s. Zirkel.
Reißzwecken, f. Reißnägel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Zirbelkieferbis Zirknitzer See |
Öffnen |
mit Einsatzstangen für Bleistift und Ziehfeder, Verlängerungsstange für größere Kreise und Nadeleinsatz. Der letztere ist nötig, um die Mittelpunkte der Kreise nicht auszuweiten. Man unterscheidet im allgemeinen zwei Formen der Z. Die alte Form hat
|