Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Zugerzeugung hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0218, Feuerungsanlagen (Apparate zur Zugerzeugung) Öffnen
218 Feuerungsanlagen (Apparate zur Zugerzeugung). tung ist meist ökonomischer. Verwendung finden die Generatorgasfeuerungen hauptsächlich bei Öfen zum Schmelzen von Glas, Eisen, Stahl und andern Metallen, zum Glühen von Metallen, zum Brennen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0086, von Blasphemieren bis Blatna Öffnen
Reden führen, beschimpfen; blasphēmisch, blasphemistisch, gotteslästerlich (s. Blasphemie). Blasrohr, in der Technik ein zur Zugerzeugung der Feuerung dienender Bestandteil der Lokomotive. Blaß, Friedr. Wilh., Philolog, geb. 22. Jan. 1843 zu
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0406, von Strafverschärfungsgründe bis Strahlenbrechung Öffnen
Dampfstrahl einen Windstrom erzeugt und die als Ventilatoren, ferner zur künstlichen Zugerzeugung in Schornsteinen sowie zur Erzeugung eines kräftigen Unterwindes bei Feuerungsanlagen dienen. Strahlegg, Gletscherpaß der Finsterahorngruppe in den
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0219, Feuerversicherung (volkswirtschaftliche Bedeutung) Öffnen
219 Feuerversicherung (volkswirtschaftliche Bedeutung). stein von einer zur Zugerzeugung ausreichenden Höhe nicht verwenden kann. Aber auch bei feststehenden Feuerungen findet man zuweilen Exhaustoren (namentlich Dampfstrahlexhaustoren, s
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0889, von Zeulenroda bis Zeus Öffnen
. Er schrieb ferner: »Über das Wanken der Lokomotiven« (Zür. 1861); »Das Lokomotivenblasrohr. Experimentelle und theoretische Untersuchungen über die Zugerzeugung durch Dampfstrahlen u. über die saugende Wirkung der Flüssigkeitsstrahlen überhaupt« (Leipz