Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zugstraßen
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Zugstraßenbis Žukóvskij |
Öffnen |
1029
Zugstraßen – Žukóvskij
mit ihnen verbundenen Apparate des Wagens in die Leitung einschalten. Bei dem zweiten System (Anwendung von Induktionsströmen) kommen vornehmlich zwei in Amerika praktisch verwendete Anordnungen in Betracht
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Depressionslafettenbis Depretis |
Öffnen |
Osten. Hierbei befolgen sie gern gewisse
Wege, die als Zugstraßen bezeichnet worden sind.
Van Bebbcr unterscheidet hauptsächlich fünf Zug-
straßen derD. Die erste geht längs des Golfstroms
auf dem Meere hin und führt erst im hohen Norden
beim
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0246,
Vögel (Verbreitung, Einteilung) |
Öffnen |
vorjährigen Nest wieder von neuem Besitz nehmen. Winterschlaf ist niemals bei Vögeln beobachtet worden. Vgl. Palmén, Die Zugstraßen der V. (Leipz. 1877); Weismann, Über das Wandern der V. (Berl. 1877).
[Verbreitung. Einteilung.] Man kennt etwa 1600
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Wandermuschelbis Wanderung |
Öffnen |
zur Gewohnheit aller. In ähnlicher Weise lassen sich bei manchen Vögeln, welche ihre Heimat im Süden haben, die Frühjahrszüge nach Norden, wo das Futter durch Sommerhitze nicht verdorrt, erklären. Die Zugstraßen, welche die einzelnen Vogelarten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Wanderzellenbis Wanfried |
Öffnen |
Alten den Jungen beigebracht wird. In Nordamerika erstrecken sich die Züge gewisser Vogelarten auf Strecken von über 1000 engl. Meilen, treffen aber dabei auf kein Meer. Vgl. Palmén, Die Zugstraßen der Vögel (Leipz. 1876); Weismann, Über das Wandern
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0569,
Wetter (Wetterkarten und Wetterberichte) |
Öffnen |
Atlantischen Ozeans nach fünf Klassen unterschieden werden, von denen in jeder die einzelnen Minima nicht
nur in denselben Gegenden sich bilden, sondern auch meistens dieselben Zugstraßen verfolgen. Für Europa hat sich ergeben
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0571,
Wetter (Bewegung der barometrischen Minima, Sturmwarnungen) |
Öffnen |
, daß gewisse Zugstraßen besonders oft auftreten und
danach die Minima über dem Festland von Europa ebenso wie die über dem Atlantischen Ozean in verschiedene Gruppen
geteilt werden können
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Beaconsfieldbis Beecher |
Öffnen |
bedeutendsten Arbeiten gehört die Ermittelung der Zugstraßen der Minima. Er schrieb: »Regentafeln für Deutschland (Kaisersl. 1876); »Die Regenverhältnisse Deutschlands« (Münch. 1877); »Handbuch der ausübenden Witterungskunde« (Stuttg. 1886, 2 Tle
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Gewicht einzelner Materialienbis Gewitter |
Öffnen |
im allgemeinen parallel mit sich selbst, senkrecht zu seiner Längenausdehnung fortbewegt. Beim Fortschreiten der G. machen sich besondere Zugstraßen kenntlich, und einzelne Gegenden werden besonders oft heimgesucht. Waldarme Gegenden sind den Gewittern
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0990,
Wanderungen der Tiere (regelmäßige und außergewöhnliche) |
Öffnen |
, bei den einzelnen Gruppen aber verschiedenem Wege (Zugstraßen) mit dem Wechsel der Jahreszeiten über gewaltige Entfernungen hin in andre Gebiete, meist in andre Weltteile wandern. Die Richtung des Zuges ist vielfach bei einer und derselben Art
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Luftwurzelnbis Lugano |
Öffnen |
wie die Zugstraßen der Depressionen (s. d.); die Anticyklonen sind im allgemeinen mehr oder weniger stationär.
Als Cyklonen im engern Sinne bezeichnet man gewöhnlich L. von großer Heftigkeit oder großem Durchmesser. Dieselben treten über allen Teilen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Regenwaldebis Regenwürmer |
Öffnen |
Ebenen den größcrn Regenfällen in den Sommer-
monaten günstig sind, wirken die Gebirge im allge-
meinen mehr ausgleichend. Außer den Terrainge-
staltungcn tommt noch die aufsteigende Bewegung
im Centrum der Nirbelstürme in Betracht. Die
Zugstraßen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Sturmhaubebis Sturmwarnungen |
Öffnen |
.) und Luftwirbel meist gewisse Zugstraßen einhalten. Die Aufgabe bei der Ausübung der S. besteht nun darin, bei dem Auftreten eines Sturmwirbels die Richtung und Geschwindigkeit seiner Bewegung festzustellen, um daraus zu bestimmen, welche Teile des Meeres
|