Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zwieselalpe
hat nach 3 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Zwiebelbis Zwillingskristalle |
Öffnen |
- und Wirkdrahtfabrikation, Sägemühlen und (1885) 3006 meist kath. Einwohner.
Zwieselalpe, s. Gosau.
Zwiewuchs, s. Zweiwuchs.
Zwilch, Zwillich, s. Drell.
Zwillinge (Gemelli, Didymi), zwei zu gleicher Zeit in derselben Mutter reifende Embryonen. Ob
|
||
89% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1066,
von Zwieselalpebis Zwingli |
Öffnen |
1064
Zwieselalpe - Zwingli
Großen und Kleinen Regen, im Bayrischen Walde, an der Linie Rosenheim-Plattling-Eisenstein und der Nebenlinie Z.-Grafenau (31,6 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz eines Hauptzoll- und Rentamtes, hat (1895) 3512 E
|
||
52% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1069,
von Zwischenvorhangbis Zwölf Tafeln |
Öffnen |
Kaisertums
Österreich.
Zwischgold , s. Blattgold .
Zwiselalp ( Zwieselalpe ), s. Gosau .
Zwittau , slaw. Svitava , Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Mährisch-Trübau in
Mähren, auf einem Plateau des böhm.-mähr
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Gosanbis Göschen |
Öffnen |
mit Dampfsägewerk, mit Hallstatt durch eine neue Fahrstraße verbunden. Bei G. die Zwieselalpe, 1584 m, einer der schönsten Aussichtspunkte des Salzkammerguts.
Gosauschichten, s. Kreideformation.
Gösch, eine Flagge, welche von Kriegsschiffen außer
|