Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach acollas
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Acetinebis Adalia |
Öffnen |
.
Ackerschnecke, s. Schnecken.
Acollas, Emile, franz. Rechtsgelehrter und Publizist, starb 17. Okt. 1891 in Asnières bei Paris durch Selbstmord.
Acquoy (spr. -kŏa), Johannes Gerardus Rijk, niederländ. Kirchenhistoriker, geb. 1829 zu Amsterdam, seit
|
||
26% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Ackermännchenbis Aconcagua |
Öffnen |
. Akne .
Acollas (spr. -la) , Emile , franz.
Rechtsgelehrter und Publizist, geb. 25. Juni 1826 zu La Châtre, studierte in Paris die Rechte, widmete sich dann dem juristischen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0209,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Franzosen.
Acollas
Ansegisus
Beaumanoir, 1) Ph. de
Bérenger
Bodin
Camus
Chaix d'Est-Ange
Chauveau, 2) A.
Cujacius
Donellus
Duarenus
Dupaty, 1) Ch. M. J. B. M.
Dupin, 1) A. M. J. J.
3) Ph.
Durantis
Favre, 2) A.
Hotman
Isambert
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Menschensohnbis Menschikow |
Öffnen |
); Pelletan, Die M. (deutsch, Bremen 1870); Acollas, Philosophie de la science politique et commentaire de la déclaration des droits de l'homme de 1793 (Par. 1877); Derselbe, La déclaration des droits de l'homme (das. 1885).
Menschensohn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
^[keine Seitenangabe]
Nekrolog
zu den im "Konversations-Lexikon" enthaltenen Biographien.
Band XIX (April 1891 bis Mitte Juni 1892. - * Nachträgliche Notizen).
Acollas, Emile, franz. Rechtsgelehrter (17. Okt. 1891)
Adam, Benno
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
distinctifs du C. N. (Kobl. 1811; deutsch von Wolter, Hamb. 1811); Seidensticker, Einleitung in den Codex Napoléon (Tüb. 1808). Über Vorschläge zur Revision vgl. Acollas, Nécessité de refondre l’ensemble de nos Codes (2. Aufl., Par. 1866); Duverger
|