Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aetion
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Aerophorbis Aetius |
Öffnen |
. ahrschot), s. Arschot.
Äētes, s. Aietes.
Aëtĭon, griech. Maler zur Zeit Alexanders d. Gr. Von seinem berühmtesten Bilde, der Hochzeit Roxanes und Alexanders, ist eine anziehende Beschreibung in den Schriften des Lucian ("Herod. sive Aetion", 4
|
||
98% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Aërostatische Pressebis Aëtosaurus ferratus |
Öffnen |
.
Aëtion, griech. Maler, vermutlich der kleinasiatischen Schule angehörig, ein Zeitgenosse Alexanders d. Gr. und berühmt durch ein Gemälde, welches den König mit Roxane im Brautgemach darstellte, ein Gegenstand, den nach Lucians Beschreibung auch
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0149,
Malerei (antike M.: Griechenland) |
Öffnen |
vorgetragen wurden. Auch Protogenes, ein Zeitgenosse des Apelles, Aetion, Antiphilos und Theon werden mit hohem Lob erwähnt und unter denen, die ihre Stoffe aus dem Alltagsleben schöpften, besonders Peiraikos. Erst in der Zeit des zunehmenden Luxus
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Orzechowskibis Osman Digna |
Öffnen |
.^..^.^ ...^ .._ ...^ 5<.
1857 den neuen Feldzug gegen Ehina mit, wobei er 1858 den Jantsekiang bis Hankau hinauffuhr, war 1865-66 Direktor der Great Indian Peninsular.
Eisenbahn und 1867-73 in England Direktor der I'Ole^rapk^ouöti aetion
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Griechische Liebebis Griechische Litteratur |
Öffnen |
war. Einer Erzählung zufolge wollte Alexander d. Gr. nur von ihm gemalt sein, wie er nur von Lysippus plastisch dargestellt sein wollte. Unter den übrigen Malern aus dem Ende des 4. Jahrh. traten Aetion (s. d.) und Timomachus hervor. Jener malte
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1041,
von Roxb.bis Royan |
Öffnen |
. Chr.)
auf Befehl von Antipaters Sohne, Kassander, der
die Herrschast über Macedonien an sich gerissen
hatte, zu Amphipolis samt ihrem Kinde ermordet.
Ein berühmtes Gemälde des Aetion stellte die Hoch'
zeit Alexanders mit R. dar; denselben
|