Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach alkarsin
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Alkaluretikabis Alkazar Kebir |
Öffnen |
, sind nur geringe Bruchstücke erhalten (gesammelt von Matthiä, Leipz. 1827, und in Bergks "Poetae lyrici graeci"). Vgl. Kock, A. und Sappho (Berl. 1852).
Alkarsin, s. Kakodyl.
Alkatifa (arab.-span.), Prachtteppich mit Gold- und Silberstickerei
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Alkaluretikabis Alkathoos |
Öffnen |
Ölen; durch Alkalien geht die Farbe in Blau über. A. wird wie die Alkannawurzel verwendet.
Alkäos, s. Alcäus.
Alkarsīn, Kakodyloxyd, Arsendimethyloxyd, As₂(CH₃)₄O. 1760 erhielt ein franz. Apotheker bei der Destillation von essigsaurem Kali
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0228,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
. Alkohol
Aethylbromür
Aethylchlorür
Aethylen *, s. Elayl
Aethyljodür
Aethyloxyd, s. Aethyläther
Aethyloxydhydrat, s. Alkohol
Aethylschwefelsäure
Akroleïn, s. Acroleïn
Albumin, s. Eiweiß
Aldehyd
Alizarin
Alkannaroth
Alkarsin, s
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Kakaobutterbis Kakodyl |
Öffnen |
sich an der Luft und gibt bei langsamem Luftzutritt Kakodyloxyd, Alkarsin, Arsendimethyloxyd As2(CH3)4O ^[As_{2}(CH_{3})_{4}O]. Dies bildet den Hauptbestandteil von Cadets Flüssigkeit, stinkt ebenfalls, ist sehr giftig, siedet bei 150°, verbindet
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Arsenalbis Arsenglas |
Öffnen |
sich mit Wasser, Alkohol, Äther; beim Erwärmen mit viel Wasser zersetzt es sich in arsenige Säure und Chlorwasserstoff. Das der Antimonverbindung entsprechende Fünffach-Chlorarsen existiert nicht.
Arsendimethyloxyd, s. Alkarsin.
Arseneisen, s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Arsenopyritbis Arsenwasserstoff |
Öffnen |
), eine große Anzahl von organischen Verbindungen. Zu diesen Verbindungen gehört u. a. das Alkarsin (s. d.).
Arsenrubin, s. Arsensulfür.
Arsensäure, Acidum arsenicum, AsO(OH)3 ^[AsO(OH)3] entsteht beim Kochen von arseniger Säure
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Cadaverbis Cadillac |
Öffnen |
).
Cadets rauchende Flüssigkeit , s. Alkarsin .
Cadiac , Badeort, s. Cadeac .
Cadillac
(spr. kadĭjáck) , Hauptstadt des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Kakaobohnenbis Kakteen |
Öffnen |
.
Kakodȳl , Kakodyloxȳd , s.
Alkarsin .
Kakogrăphie
(grch.), schlechte Schreibung.
Kakolŏgie
|