Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach anredeform
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lebeform'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Siphoniabis Sirenen (in der Mythologie) |
Öffnen |
Scott;
2) als Anredeform Fremden gegenüber, die nicht Lords sind; diese werden My Lord
angeredet;
3) als Anredeform allen männlichen Mitgliedern der königl. Familie gegenüber.
Sirach , eigentlich Jesus , der Sohn des Sirach
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Ihlenbis Ikonographie |
Öffnen |
in Rom den Anstoß zur Umgestaltung desselben (1885).
Ihr, veraltete Anredeform, s. Duzen.
Ihrâm (arab.), das Pilgergewand, welches die Mohammedaner zur Zeit des Haddsch (s. d.) beim Betreten des Gebietes des mekkanischen Haram (s. d.) anlegen und erst
|