Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ans Netz gehen hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Entgehen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0303, Fischerei (Netze und Garne) Öffnen
, und der untere Simm muß dem Grund fest aufliegen oder in denselben eingedrückt sein. Mit der Flut gehen zahlreiche Fische über diese Zäune hinweg und bleiben bei der Ebbe hinter ihnen liegen. Die Garne unterscheiden sich von den Netzen dadurch
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0217, von Deligiannis bis Delphin Öffnen
. In diesem Augenblick gehen die halbnackten Fischer den Delphinen entgegen und werfen vor ihnen Netze aus, in denen die Barben in Masse gefangen werden. Damit die Delphine nicht in die Netze geraten, stehen neben den Fischern im seichten Wasser kleine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0384, von Fahen bis Falb Öffnen
die Füchse, Hohel. 2, 15. Ihr seid ausgegangen, mich zu fahen, Matth. 26, ö5. z. 2. II) Von der geistlichen Fischerei, da die Diener am Worte GOttes die Menschen gleichsam mit dem Netze des Evangeliums fangen; nicht zum Tode, sondern zum Leben
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0118, von Austilgen bis Auswerfen Öffnen
, Marc. 11, 15. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibt die Furcht aus, 1 Joh. 4, 13. Austreten a) Aus dem Wege schreiten, 2 Sam. 6, 6. b) Aus dem Schiff ans Land, Luc. 5,2. c. 8, 27. Joh. 21, 9. Austrinken Die Hefen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0021, von Abrahams Schooß bis Abscheu Öffnen
, bis ans Ende ihres Lebens standhaft getrieben, von dem Heiland mit der Siegeskrone gekrönt, GOtt von Angesicht unaufhörlich schauen werden. Denn Abraham war GOtt getreu, (S. Abraham §. 4.) ein Vater aller Gläubigen (§. 3.), und also müssen die, so
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0728, Mann Öffnen
724 Mann. Zeitlang niedriger geworden, als die Engel, Phil. 2, 7. Gin Engel stärkte ihn, Lnc. 22, 43. und hätte ihn anch, wenn in GOttes heiligem Rath nicht ein Anderes beschlossen gewesen, ans seinem Leiden retten können, Matth.'26, 53
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1000, von Hafenbefestigung bis Hafer Öffnen
aufgeschüttet, die am bergwärts gerichteten Teil sich ans Ufer schließen, während der zu Thal liegende Teil für die Einfahrt offen bleibt. Diese gegen Eisgang sichernden Anlagen heißen Winterhäfen. Anlagen, welche nur kleinen Fahrzeugen für den Fischereibetrieb
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0762, Preußen (Bergbau; Geschichte) Öffnen
der Staatseisenbahnverwaltung bedingt. Diese waren ein Verdienst des Ministers der öffentlichen Arbeiten, v. Maybach, der aber eben wegen seiner allzu fiskalischen Eisenbahnpolitik, wegen Stockung im Ausbau des Eisenbahn» netzes u. dgl. m. immer heftiger
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0493, von Batoni bis Battaglia Öffnen
491 Batoni - Battaglia Die Männer gehen fast vollständig nackt; die Weiber tragen lange Ledergewänder. Batoni (Battoni), Pompeo, ital. Maler, geb. 5. Febr. 1708 zu Lucca, gest. 4. Febr. 1787 zu Rom. Mit Winckelmann und Mengs befreundet
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0672, von Osimo bis Oskar II. Öffnen
nach Königsberg zu gehen, wo er 1551 Vicepräsident des samländ. Bistums wurde und 17. Okt. 1552 starb. O. ist bekannt we- gen seines Streites über die Rechtfertigungslehre. Luther faßte die Rechtfertigung als einen juridischen Akt, durch den
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0947, von Trangsund bis Transcendent Öffnen
945 Trångsund - Transcendent Trångsund, Reede, s. Wiborg. Trani, lat. Turenum, Hafenstadt im Kreis Barletta der unterital. Provinz Bari delle Puglie, an der Linie Ancona-Bari des Adriatischen Netzes, ist gut gebaut, seit Ende des 11. Jahrh
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0684, von Laden bis Lahm Öffnen
auf eurem Lager und harret, Pf. 4, 6. Und netze mit meinen Thränen mein Lager, Ps. 6, 7. Sie (die Gottlosen) trachten auf ihrem Lager nach Schaben, Ps. 36, 5. Mich. 2, i. Die Heiligen sollen fröhlich sein, und preisen und rühmen auf ihren Lagern
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0756, von Nacheilen bis Nachfolger Öffnen
verließen sie ihre Netze, und folgten ihm nach, ib. v. 20. Willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gieb cs dcn Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach, Matth. 19, 21. (S. ItimUiny