Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aubergine
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Auberginebis Aubin |
Öffnen |
70
Aubergine - Aubin
Komposition, welche ihm die Mängel seiner Kunstbildung zum Bewußtsein brachten; infolgedessen studierte er unter Cherubini Komposition. Eine Frucht davon war unter anderm eine Messe, aus der er später eine Nummer
|
||
79% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Aubergebis Aubrion |
Öffnen |
., spr. obärsch), Gast-, Wirtshaus; Aubergist, Gastwirt.
Aubergine (spr. obärschihn), chinesische und japan. Thonwaren mit blauroter Glasur; auch (Albergine) der Eierapfel, die Frucht von Solanum Melongena (s. Solanum), nach deren (bisweilen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0507,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
35
ling 1 Fr. per Kilo, Salbeiblätter 5 Rp. per Büschel, Melonen 80 Rp. bis 1 Fr., französische Aubergines 25-30 Rp. per Stück, Butter süße 1 Fr. 25, gesottene 1 Fr. 55 bis 1 Fr. 60 per ½ Kilo, Eier 10 und 11 Rp. per Stück, Bienenhonig 2 Fr. 40
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0598,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
reichlich geriebenen Parmesankäse darüber nnd lasse die Fleischbrühe noch zu einer kräftigen Sauce einkochen. M. G. L.
An O. I. in Z. ll. Aubergine. Diese blaueu, gurkenähnlichen Früchte (auch "Me-lanzana" genannt), bereite ich folgendermaßen zu: Man
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0606,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. A. Banner, Rorschach. Verlangen Sie Prospekte.
An E. Sch. in W. Kitt. Mit dem Universalkitt, in Droguerien in kl. Fläschchen mit Gebrauchsanweisung erhältlich, kitte ich Glas und Porzellan stets gut und dauernd,
M. d.
An O. I. in Z. II. Aubergine
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Sola fidebis Solario |
Öffnen |
oder wehrlosem Stengel, eirunden, ganzrandige oder buchtig gezahnten, unbewehrten oder dornigen, unterseits filzigen Blättern und lilafarbigen, großen Blüten, trägt ovale, violette, gelbe oder weiße Früchte (Aubergine, Albergine) von der Größe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Aiguille d'Olanbis Alema |
Öffnen |
, Avila (Provinz)
Alberga (Fluß), Australien 155,2
Albergine, Aubergine
Alberich vonBesancon, Alexandersage
Albernbaum, Pappel 685.1
Alberti, tzeinr., Albert 1) Dichter
Albertina", inKönigsberg:Aibrechti9»
Albert Nyanza (See), Mwutan Nzige
|