Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach auspice
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Ducassebis Du Châtelet |
Öffnen |
Urkunden.
Duc d'Alben (Ducdalben, Dückdalben), im Wasser eingerammte Pfähle in einem Hafen zur Befestigung der Schiffe, so genannt nach ihrem Erfinder oder Einführer, dem Herzog von Alba (duc d'Albe).
Duce et auspice (lat.), "unter Führung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0163,
Theologie: katholische Kirche (Orden und Kongregationen) |
Öffnen |
Caritatis poculum
Detonsion, s. Tonsur
Duce et auspice
Gratias
Hospitalität
Ingremiation
Klostergelübde, s. Kloster
Konfeß
Kontinenz
Licenzen
Memento mori
Misericordia
Noviziat
Obsequium
Omnia in majorem Dei gloriam
Profeß
Septene
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0125,
von A usobis Aussaat, natürliche |
Öffnen |
, Alemannische Wanderungen, Bd. 1 (Stuttg. 1867); Deydon, Un poète bordelais (Bord. 1868); Kaufmann in Raumers "Historischem Taschenbuch" 1869.
Auspex (Mehrzahl: Auspices, lat.), Vogelschauer, frühere und besondere Benennung der römischen Augurn (s
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Heilige Kriegebis Heiligen Geists-Orden |
Öffnen |
Taube, auf dem Revers der heil. Michael. Die Devise ist: "Duce et auspice". Der Orden wurde an breitem himmelblauen Bande (daher le cordon bleu) getragen, außerdem ein Stern, ähnlich dem Avers des Kreuzes, auf der Brust; die Geistlichen trugen ihn um
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ölsäurebis Ordensdevisen |
Öffnen |
.
Dios, Honor, Patria (Gott, Ehre, Vaterland) - Rosenorden von Honduras.
D. S. F. R. (Domine Salvum Fac Regem, Herr, segne den König) - Russ. Katharinenorden.
Duce et auspice (Unter seiner Führung und Leitung) - Ehemal. franz. Orden vom Heiligen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Ausnahmetarifebis Ausrodemaschine |
Öffnen |
1821 u. 1824) und Böcking (Berl. 1828 und im «Jahrbuch des Vereins von Altertumsfreunden», Bonn 1845) heraus, eine deutsche Übersetzung auch Viehoff (Trier 1885).
Auspex (lat., Mehrzahl auspices), der Vogelschauer, oft soviel wie Augur (s. d
|