Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach australien 1900
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'australes'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0567,
Tabak |
Öffnen |
Frankreich 8000 15,4 0,85
(Algier 5000 5,5)
Deutschland 22000 29,8 1,9
Schweiz 500 0,7 1,3
Österreich-Ungarn 57300 61,7 1,9
Italien 5050 4,2 0,7
Rumänien 1900 2,072 0,2
Serbien 1400 0,5 0,875
Bosnien ? 0,5 ?
Türkei ? 18,5
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Stillen der Kinderbis Stiller Ocean |
Öffnen |
Eigentümer aller zum Geschäft gehörigen Sachen, Inhaber der Geschäftsforderungen. Kommt der Name des stillen Gesellschafters in der Firma vor, so haftet er den Gläubigern persönlich (Handelsgesetzbuch Art. 257), eine Bestimmung, die das 1. Jan. 1900
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0652,
Regen (regenarme und regenreiche Gegenden, Einfluß der Waldungen etc.) |
Öffnen |
die Regenmenge über 1900 mm jährlich, in Bergen auch noch 1722 mm, in Christiania dagegen auf der Land- (Schutz-) Seite des Windes nur 725 mm. In sehr bedeutenden Höhen über den gewöhnlichen Wolkenschichten nehmen die Niederschläge wieder ab, weil
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0171,
Bevölkerung |
Öffnen |
-
völkerungsstandcs dienenden Volkszählungen haben
im Laufe der I.1890-95 Australien ganz, Europa
und Amerika reichlich zur Hälfte und Asien zu über
einem Drittel umfaßt, und eine weitere wesentliche
Ausdehnung ist in nächster Zeit
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0409,
Fluß (Geographisches) |
Öffnen |
Amur 4400 2090000
Jantsekiang 5200 1872000
Ganges und Brahmaputra 3000 1294000
Huangho 4100 1000000
Indus 3180 960000
Euphrat 2100 673000
Amu Darja 2000 440000
Sir Darja 1900 ?
Afrika:
Congo 4200 3206050
Nil 6170 2810300
Niger 4160
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Iphitosbis Ipsos |
Öffnen |
der mexikanischen Andes in einer Höhe von 1900 m und wird daselbst auch kultiviert. Die ausdauernde, verschieden gestaltete Knolle, welche knollig verdickte Ausläufer treibt, wird in einem Netz über Feuer getrocknet und nach Jalapa gebracht, von wo
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0174,
Australien (Geologisches. Gewässer) |
Öffnen |
172
Australien (Geologisches. Gewässer)
in dem der Murray entspringt, dessen Thal nur mit einem der schweiz. Hochthäler verglichen werden kann. Die Kette zieht sich in demselben kühnen Charakter, aber an Höhe abnehmend, nach Südwesten
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0961,
Getreideproduktion |
Öffnen |
.
Staaten.
Vereinigte Staaten
uon Amerika . . .
Britiich-Ostindien .
Canada ........
Australien......
^lgnpten.......
Clnlc.......'. .
Algerien.......
Argeurinien.....
Tunis ........
Japan ........
443,6 !450,7> 228,1
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Todeschinibis Todesstrafe |
Öffnen |
werden häufig in Kalthäusern kultiviert, z. B. die in Südafrika und Australien heimische T. barbara Moore, mit vielköpfigem, bei alten Exemplaren über 1 m im Durchmesser haltendem und bis 2 m hohem Stamm. Im Sommer kann diese Art zur Parkdekoration
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Hammerstein-Loxtenbis Handel |
Öffnen |
(von Eberle in München) enthüllt.
^ Handarbeitsunterricht. In Schweden wur-
den 1894 vom Staate etwa 1900 Slöjdsckulen unter-
stützt. Die erste Schülerwerkstatt in Deutschland
wurde in Leipzig 1880 dnrck Dr. Götze im Auftrage
der Gemeinnützigen
|