Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aventurine
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Aventurinebis Averroës |
Öffnen |
204
Aventurine - Averroës
Goldschimmer erhält. Seinen Namen hat er von der Ähnlichkeit mit gewissen schillernden Glasflüssen (s. Aventuringlas), die durch Zufall (par aventure) dargestellt wurden. Man findet ihn am Ural, in Steiermark
|
||
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Aventiurebis Averrhoa |
Öffnen |
. Seit etwa 1630 hießen auch Bücher, welche nach Art der Robinsonaden die meist erdichteten Abenteuer weit gereister Personen schilderten, Aventuriers. Ein Verzeichnis derselben gibt Grässe im "Trésor de livres rares", Bd. 1 (Dresd. 1859).
Aventurin
|
||
60% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0027,
von Augennichtsbis Aventurin |
Öffnen |
27
Augennichts - Aventurin
Attichbeermus (Roob Ebuli). In der Färberei gebraucht man
die Beeren als Zusatz zu Blauholz u. s. w
|
||
60% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0075,
von Chagrinbis Champagner |
Öffnen |
nachgeahmt werden. Vgl. auch Achat ,
Amethyst ,
Aventurin . - Wegen der Verzollung s. Achat .
Chamotte (Charmotte); die Masse, aus welcher die für Schmelzöfen
|
||
51% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Avempacebis Aventurin |
Öffnen |
203
Avempace – Aventurin
nach den lat. Anfangsbuchstaben so benanntes Gebet der Katholiken zur Jungfrau Maria, das ursprünglich lautete: «Gegrüßt seist du, Maria
|
||
21% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0011,
von Apiumbis Balaenoptera |
Öffnen |
.
Raps .
Avena , s.
Hafer .
Aventurin , vgl.
Chalcedon .
Avola , s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0236,
Mineralogie: Geolithe, Haloide, Metalle, Metalloide, Metalloidoxyde |
Öffnen |
Kohinur, s. Diamant
Plumbago, s. Graphit
Potelot (Pottloth), s. Graphit
Reißblei, s. Graphit
Metalloïdoxyde.
Achat
Amethyst
Asmanit *
Avanturin, s. Aventurin
Aventurin
Bergkrystall, s. Quarz
Bergmehl, s. Kieselguhr
Cacholong, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0304,
Technologie: Papier; Photographie; Thonwaaren |
Öffnen |
, s. Photographie
-
Thonwaaren.
Thonwaaren
Alquifoux
Annaline, s. Gips
Aventurine
Bleiglasur, s. Glasur
Bleilüster, s. Lüster
Cajalith *
Cäment, s. Cement
Cement
Cementstein, s. Cement
Chamotte
China
Ciment, s. Cement
Dachziegel, s
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0385,
Glas (Öfen für Holzfeuerung) |
Öffnen |
. Durch eine besondere Behandlung geht das mit Kupferoxydul gefärbte G. unter reichlicher Kristallausscheidung in Aventurin über. Chromoxyd erzeugt eine lebhafte gelblichgrüne Farbe (Annagrün). Die Schwerlöslichkeit des Chromoxyds benutzt man zur
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Avalierenbis Avaren |
Öffnen |
. Aventurin etc.
Avanzi, Jacopo d', ital. Maler, der im letzten Viertel des 14. Jahrh. mit seinem Kunstgenossen Altichieri da Zevio ^[Altichiero da Zevio] (s. d.) in Padua thätig war. Sein Stil hängt mit der Richtung Giottos zusammen. Er führte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0313,
Edelsteine |
Öffnen |
oder Drogoniden.
2) Veilchen- oder pflaumenblauer Amethyst aus der Türkei, aus Ceylon, Indien, Rußland, Brasilien, Österreich.
3) Goldflimmernder, rötlicher, rotbrauner Aventurin aus dem Ural und Altai, meist imitiert.
4) Achat.
5) Chalcedon
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Quarzbis Quase |
Öffnen |
), durch zahlreiche Sprünge, auf denen Eisenoxyd abgeschieden ist, gelb und rot schillernd (Aventurin), faserig und eigentümlich schillernd, meist grünlich als pseudomorphe Bildung nach einem faserigen Mineral (Katzenauge). 4) Kryptokristallinischer Q
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Taftpapierbis Taganrog |
Öffnen |
Ufa, Kreis Slatoust, 1203 m hoch, berühmt durch seine Aventurine.
Taganrog, Hafenstadt im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, am nordöstlichen Ufer des Asowschen Meers, auf einer Landzunge, 30 km westlich von der Mündung des Don, an der Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Ventilatorbis Venus |
Öffnen |
(venter) gehörig, darauf bezüglich, an ihm gelegen.
Ventricŭlus (lat.), Magen. Ventriculi cerebri, s. Gehirn, S. 2.
Ventriloquist (lat.), Bauchredner.
Venturīn, s. Aventurin.
Ventus (lat.), der Wind.
Vēnus, ursprünglich eine latinische
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Ägyptischblaubis Akbar |
Öffnen |
Temperatur angegriffen. Man erhält es aus den genannten Materialien bei Rotglut, bei stärkerm Erhitzen wird das Kupferoxyd zu Oxydul reduziert, und bei rötlicher Weißglut entsteht eine Art Aventurin, ein grünes Glas, welches mit Kupferoxydulkristallen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Avantagebis Avaren |
Öffnen |
. awangmäng), Vorhand, beim Kartenspielen das Recht, die erste Karte auszuspielen.
Avanturin, s. Aventurin.
Avanzio (ital.), s. Avance.
Avanzo, Dominif, Baumeister, geb. 4. Jan. 1845 zu Köln, bildete sich daselbst bei C. Bolle und H
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0054,
Glaskunstindustrie |
Öffnen |
, nach Art der Alten, weiße Fäden ein, ließen diese
im Netz sich durchkreuzen (s. Taf. I, Fig. 4 ), wechselten darin mit den Farben, ahmten
Edelsteine nach, wie den Aventurin, Chalcedon, Jaspis, Opal. In allen diesen Künsten der G
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Jegorjewskbis Jekaterinoslaw |
Öffnen |
in Malachit, Jaspis, Marmor,
Porphyr und Aventurin, sowie Goldwäschereien im
Isset. Bedeutend ist der Handel mit Vieh, Getreide,
Eisen u. s. w. I. hat sechs Banken, darunter die
Stadtbank, die Sibirische Handelsbank und eine
Zweigniederlassung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Quartreversbis Quasidelikte |
Öffnen |
,
ähnlich dem Auge einer Katze, aussendet. Er wird
vielfach als Ringstein verarbeitet; die besten finden
sich als Geschiebe in Ceylon und Malabar. Andere
Varietäten des Q. sind der Aventurin (s. d.) und
der Eisenkiesel (s. d.). Auch der Amethyst
|