Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach bahnwärterhaus
 hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0298,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bahnsteigbis Bahrain-Inseln | Öffnen | 
| 
                                                                 einen B. von 6 Zoll Öffnung.
Bahnwärter, s. Eisenbahnbeamte.
Bahnwärterhaus, s. Bahnhöfe (S. 294a).
Bahr, Handelsgewicht, s. Bahar.
Bahr oder Babri, im Arabischen soviel wie Meer oder großes Gewässer. Daher B. el-Akabah, der Meerbusen
                                                             | ||
| 7% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 0294a, Bahnhöfe. III. | Öffnen | 
| 
                                                                 Lokomotivschuppen.
7. Bahnwärterhaus. Vorderansicht.
8. Bahnwärterhaus. Grundriß.
9. Güterschuppen. Querschnitt.
11. Bahnhof zu Hannover. Grundriß.
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0296, Bahnhöfe | Öffnen | 
| 
                                                                 eine Überdachung des Hauptbahnsteigs angeordnet (s. Taf. III, Fig. I).
Zu den Hochbauten gehören auch die zahlreichen, in der Regel mit Dienstwohnungen verbundenen Weichensteller- und Bahnwärterhäuser. Bei dem in Fig. 7 und 8, Taf. III, dargestellten
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0122,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bertolinibis Bevölkerungsgeschichte | Öffnen | 
| 
                                                                . Insbesondere sind es Nutzbauten; doch auch auf Wohngebäude untergeordneter Bedeutung und geringen Umfanges, wie Arbeiterwohnungen, Bahnwärterhäuser u. dgl., hat man die Technik angewandt, freilich ohne daß dieselbe nennenswerte Verbreitung gefunden hätte
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0247, Eisenbau (Architektonische Formgebung) | Öffnen | 
| 
                                                                 bei der dem E. ureigen angehörten Pendelsäule, für welche z.B. die Berliner Stadteisenbahn gute Lösungen aufweist (s. Taf. II, Fig. 8 u. 9).
Im Hochbau gelangt der reine E. fast nur für untergeordnete Zwecke, so z. B. für Bahnwärterhäuser, Schuppen u
                                                             | ||
