Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Calabra
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Bagistanabis Bagnères |
Öffnen |
mit dem Kind und einer Heiligen in der Dresdener Galerie und die Heiligen Petronius, Agnes und Ludwig XI. von Frankreich im Berliner Museum. Er starb 1542 in Bologna.
Bagnara Calabra (spr. banjāra), Stadt in der ital. Provinz Reggio di Calabria
|
||
42% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Baghelkhandbis Bagnara Calabra |
Öffnen |
284
Baghelkhand – Bagnara Calabra
Baghelkhand , s. Bagalkhand .
Bagherīa , Stadt im Kreis Palermo der ital. Provinz Palermo, auf der Nordküste Siciliens
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Calebis Calhoun |
Öffnen |
ist kein Bösewicht fromm. Vgl. Schluß.
Calendae (lat.), bei den Römern jeder erste Monatstag. Der Name wird abgeleitet von calare ("rufen"), weil am ersten Monatstag das Volk auf das Kapitol zur Curia Calabra zusammenberufen wurde, um vom Pontifex
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Calendariumbis Caliari |
Öffnen |
850
Calendarium - Caliari
der Mondphasen beauftragte Unterpontifex die neue Mondsichel zum erstenmal wahrgenommen hatte, berief er das Volk auf das Kapitol vor die Curia Calabra, um den Eintritt eines neuen Monats feierlich auszurufen
|