Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ballier
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Ballhahnbis Balliste |
Öffnen |
genannt sind, habe der Tadel den Drucker B. getroffen.
Vgl. Allgemeiner Litterar. Anzeiger, Nr. 134, 135 (Lpz. 1800); Grautoff, Histor. Schriften, Bd. 3 (Lübeck 1836).
Ballhornisieren, s. Ballhorn.
Ballier, s. Polier.
Ballina (spr. bäll-), Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kochanowskibis Kocheinrichtungen |
Öffnen |
., von Hallier, Lpz.
1890 sg.) und das "Taschenbuch der deutschen und
schweiz. Flora" (Lpz. 1844; 8. Aufl., von ballier,
1881), die sich durch Genauigkeit und Echärse im
beschreibenden Teile auszeichnen.
Kochanowski, Jan, poln. Dichter, geb. 1530
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Poliabis Polieren |
Öffnen |
(8° <^.).
Polier (Pallier, Parlier, Ballier), der bei
Maurern und Zimmcrlcutcn auf dem Baue oder
dem Werkplatze (Platzpolicr) die Arbeiten an-
ordnende und die Aufsicht führende Werkgesell (oder
Werkmeister), welcher oft zugleich
|