Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach banda-inseln
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Bandachatbis Bandanadruck |
Öffnen |
, s. Medizin- und Bandagenkasten.
Bandagist (frz., spr. -daschist), der Verfertiger von Bandagen, Bruchbändern u. a. chirurg. Apparaten.
Banda-Inseln, ein kleiner, zwischen 3° 50' und 4° 40' südl. Br. gelegener, zu den Molukken gehörender
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0215,
Semina. Samen |
Öffnen |
202
Semina. Samen.
unter diesen hauptsächlich die Banda-Inseln, die auch die besten Nüsse liefern. Früher war der ganze Handel mit Muskatnüssen Monopol der holländischen Regierung. Diese lieferte den Pflanzern (Parkiners) Sträflinge gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Molukkenkrebsebis Molybdän |
Öffnen |
. Die Gewürznelken wurden auf Amboina, die
Muskatnußbäume auf den Banda-Inseln eingeführt, auf dieselben beschränkt und zu einem die Bevölkerung drückenden
Monopol erklärt. Dasselbe wurde auf Amboina erst 1863, auf Banda 1864 aufgehoben. – Vgl. A. R
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0005,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
106
Autornamen, naturwissenschaftliche 258
Azoren 26. 97
Babenberger Herzöge 8
Babylonien 25. 110
Bad 271
Baden, Geographie 40
- Geschichte 4
Bahamainseln 27. 101
Balearen 87
Balkanhalbinsel 87
- alte Geogr. 108
Balneologie 271
Banda
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Prismenphotometerbis Pumex |
Öffnen |
. König), Phul
Pulaskino, ilu^Ä
Pulgar, H. del. Spanische Litt. 90,1.
^uliciäktz, Flöhe -
Pull-Khisti, Pendsch-Deh ^.
Pulkava, Tschechische Litt. 878,l - ^''
Pulo - Aij, Banda (Inseln)
Pulo de
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Bahamakanalbis Bahawalpur |
Öffnen |
ist = 405,43 kg. Auf der Insel Java ist das kleine B. = 3 batav. Pikols = 184,563 kg, das große B. = 4½ batav. Pikols = 276,844 kg. Auf den Amboina-Inseln wiegt das B. Nelken 550 alte holländ. Troypfund = 270,692 kg; das B. der Banda-Inseln ist dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Bandannosbis Bande noire |
Öffnen |
. Foulards. In der ursprünglichen Bedeutung bezeichnet das Wort ostindische farbig gemusterte Gewebe aus Bastfasergespinsten oder Baumwolle.
Banda-Oriental, s. Uruguay.
Bandaseife, veraltete Bezeichnung der von den Banda-Inseln importierten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Groß-Bahamabis Großbetrieb |
Öffnen |
Großbanda, eine der Banda-Inseln (s. d.).
Groftbärcn, Gruppe dcrRaubticrgattungVär
Groft Barten, s. Bartenland. ^ ^ss. d.).
Grotz-Basfam, s. Vassam. I
Grotz - Becskerek, s. Becskerek
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Moltobis Molukken |
Öffnen |
M.
mit zusammen 52900 qkm und etwa 375000 E. Zu letztern gehören die dicht bevölkerten
Banda-Inseln (s. d.), die Amboinagruppe, Buru (s. d.),
Ceram (s. d.) mit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Neirabis Neisse |
Öffnen |
232
Neira – Neisse
Neïra , eine der Banda-Inseln (s. d.).
Neisse , drei Flüsse im Odergebiet. 1) Glatzer N. , ein Nebenfluß der Oder, entspringt in den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Lonigobis Lónyay |
Öffnen |
, eine der Banda-Inseln (s. d.).
Löntsch, die, Nebenfluß der Linth, s. Klönthal.
Lonyay (spr. lohnjai), Melchior, Graf von Nagy-Lónya und Vásáros-Namény, ungar. Staatsmann, geb. 6. Jan. 1822, studierte in Pest und wurde 1843 in den Landtag gewählt, wo
|