Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bayer theophil
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gastrophil'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0156,
von Dürrbis Dyckmans |
Öffnen |
150
Dürr - Dyckmans.
der Kaiser von Österreich (1852), später auch König Ludwig II. von Bayern. Schon in den 50er Jahren ergriff er mit Eifer auch
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0223,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
von Gleichen, Woolwich
Ludwig I., König von Bayern - Widnmann, (R.) München; Halbig, Kelheim
Ludwig I., Großherzog von Hessen-Darmstadt - Schwanthaler, Darmstadt
Luowig XIII., König von Frankreich - Dupaty, (R.) Paris
Ludwig XIV., König von Frankreich
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0789,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
und Louis Napoleon - Julius Gundling (* Lucian Herbert).
Carmela, oder die Wiedertaufe - Theodor Mundt.
Carnuntum - Guido List.
Carrara - Johannes Nordmann.
Casanova - Julius Gundling (* Lucian Herbert).
Castell Ursani - Robert von Bayer (* Robert Byr
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, das - Adolf Stern.
Fräulein von St. Amaranthe, das - Rudolf von Gottschall Fräulein von Villecour - Adolf Glaser.
Frau Marquise, die - Botdo von Pressentin, gen. von Frau Minne - Theophil Zolling. ^Rauttcr (-''B. Althagel).
Frau mit den
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Platterbis Polen |
Öffnen |
Knabenbeschneidung^ (das. 1885); -Das Weib in der Natur- und Völkerkunde« (das. 1884, 2 Bde.; 2. Aufl. von Bartels, 1887).
Podbiclsti, Eugen Anton Theophil von, preuß. General. Ihm zu Ehren wurde 1889 das niederschlesische Feldartillerieregiment Nr. 5
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0794,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, der - Theophil Zolling.
Kleines Leben - Edmund Höfer.
Klementine - Fanny Lewald.
Klippen - Anton von Perfall.
Klosterhof, der - Otto Müller.
Kloster Wendhusen - Bertha Behrens (*W. Heimburg).
Klosterzögling, der - Anton Ohorn.
Klubisten in Mainz
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Latour d'Auvergnebis La Trémouille |
Öffnen |
,stifteteAntoine Raymond deL.
(f. oben), geb. 1471. 1712 trat, infolge einer Heirat,
der Name d'Apchier dem Familiennamen bei, 1772
der Titel eines HerzogsvonL. Aus einer Bastard-
linie des Hauses L. stammt auch Theophile Malo Cor-
ret de L. (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Wagner (Alexander)bis Wagner (Heinr. Leop.) |
Öffnen |
. Nachlaß von Karl Rodbertus-Jagetzow gab er zuerst mit G. Schumacher-Zarchlin, später mit Theophil Kozak zusammen drei Bände heraus: «Briefe von Ferd. Lassalle an Karl Rodbertus-Jagetzow» (Berl. 1878), «Das Kapital» (ebd. 1884), «Zur Beleuchtung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Gaultierbis Geburtsstatistik |
Öffnen |
), Judith, franz. Schriftstellerin, Tochter von Theophile G., geb. 1850 zu Paris, gab 1867 u. d. T. «Livre de jade» einige Übersetzungen aus dem Chinesischen heraus. Ferner schrieb sie die Romane: «Le dragon impérial» (1869), der chines. Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. W. M.'Reynolds, England
Vaston Vord - R. Berry Coffin, Vereinigte Staaten
Böttcher, Roderich - Siegfried Samuelsohn, Berlin
Houdewijn - I. L. van der Vliet, Haag
Bayen, Märe. - Frau Math. v. Kamele, geb. Boie, Erfurt
Voz - Charles
|