Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bedford, john plantagenet
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Bedeguarbis Bedford |
Öffnen |
, und umfaßt die anmutigen und fruchtbaren Thäler in den Kaga-, Großwinter- und Krommebergen. Die
Hauptstadt B. am Fuße der Kagaberge hat (1891) 1159 E., darunter 460 Weiße.
Bedford (spr. béddförrd) , John Plantagenet, Herzog von B
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Beaufort (in Nordamerika)bis Beauftragte |
Öffnen |
eines
von den Plantagenet (s. d.) stammenden Geschlechts, dessen erstes Glied John B. (gest. 1409) war, der
älteste Sohn Johns von Gaunt, Herzogs von Lancaster, Sohnes König Eduards Ⅲ. aus dem Konkubinat mit Katharina Swynford
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lancashire and Yorkshire-Eisenbahnbis Lancaster |
Öffnen |
. Seine Söhne von Maria de Bohun waren der Thronerbe
Heinrich (s. Heinrich V. ), Thomas, Herzog von Clarence, der 1421
in Frankreich fiel, John, Herzog von Bedford (s. d.), und Humfrey, Herzog
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
von Westmoreland erhoben und starb 1425. Von seinen zwölf Töchtern wurde die jüngste, Cecily, die Gemahlin Richard Plantagenets, Herzogs von York, und die Mutter Eduards IV. und Richards III. Der älteste seiner zehn Söhne, Richard N., vermählte sich
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0021,
Somerset (engl. Adelstitel) |
Öffnen |
Hauptstation der Londoner Missionsgesellschaft nach der Murrayinsel (Neuguinea) verlegt.
Somerset (spr. ssómmersset), engl. Adelstitel. 1397 erhielt das von den Plantagenets abstammende ältere Haus Beaufort den Grafentitel und 1443 den Herzogstitel von S
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Tautologiebis Tawastland |
Öffnen |
und Zinn und Eisengießerei.
Tavistock (spr. täwwĭ-), Marquis von, s. Bedford, John Plantagenet.
Taviuni, eine der Fidschi-Inseln (s. d.).
Tavolāra oder Isola Terranova, 7 km lange, 555 m hohe, zum Kreis Tempio Pausania der ital. Provinz Sassari
|