Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bitartáricum
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0488,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
ccm Zinnchlorürlösung geschüttelt, so darf im Laufe einer Stunde eine Färbung nicht eintreten. Abwesenheit von Arsen.
Kálium bitartáricum, Cremor tártari, Tártarus.
Kaliumbitartrat, Weinsteinrahm, Weinstein.
C4KH3O6^[C_{4}KH_{3}O_{6
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0861,
Sachregister |
Öffnen |
.
- schwefelsaures 472.
- sulfuricum 472.
- tartaricum 473.
- übermangans. 470.
- wasserglas 471.
- weinsaures 473.
- zooticum 466.
Kaliumacetat 460.
Kalium aceticum 460.
- bicarbonicum 463.
- bichromicum 465.
- bioxalicum 469.
- bitartaricum 475
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0619,
von Weinsteinbis Weinsaures Natronkali |
Öffnen |
(doppelweinsaurem Kali, Kaliumbitartärat, Kali bitartaricum); er enthält aber fast immer schwankende Mengen von weinsaurem Kalk (Calciumtartrat), kleine Mengen Magnesia, Eisenoxyd, Zucker, Farbstoff und Zellsubstanz in Form von Hefe; manche Sorten von W. enthalten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Kalitwenskaja Stanizabis Kaliumchlorid |
Öffnen |
oder doppeltkohlensaures Kali; K. (Kali) bichromicum, saures oder rotes chromsaures Kali; K. (Kali) bitartaricum, saures weinsaures Kali, Weinstein; K. bromatum, Kaliumbromid; K. (Kali) carbonicum, kohlensaures Kali; K. (Kali) carbonicum crudum, rohes kohlensaures
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Cremona (Luigi)bis Creolin |
Öffnen |
, gelind abführendes Mittel, besonders gegen Kongestionen. Der C. T., jetzt Tartarus depuratus genannt, ist doppeltweinsaures Kalium (Kalium bitartaricum) und bildet in krystallisierter Form das Material zur fabrikmäßigen Darstellung der Weinsäure
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0027,
von Jodidebis Kalkutta |
Öffnen |
.
schwefelsaures Kali ; k. bitartaricum, s.
Weinsäure ; k. borussicum flavum,
Blutlaugensalz , gelbes; k. b. rubrum,
Blutlaugensalz , rotes; k. carbonicum, s.
Pottasche ; k
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Kalischwefelleberbis Kaliumcarbonat |
Öffnen |
chemisch rein abscheidet, während die aus dem Kaliumcarbonat stammenden fremden Salze in der Mutterlauge bleiben.
Kalĭumbichromāt, s. Kaliumchromate.
Kalĭumbisulfāt, s. Kaliumsulfate.
Kalĭumbitartrāt, Kalium bitartaricum, doppeltweinsaures Kalium
|