Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach blümerant
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Blumenwespenbis Blumhardt |
Öffnen |
Kantons Glarus» (im «Jahrbuch des histor. Vereins des Kantons Glarus»); ferner mit Osw. Heer «Der Kanton Glarus» (Histor.-geogr.-statist. Gemälde der Schweiz, St. Gallen 1846). – Vgl. J. J. B., sein Leben und Wirken (2. Aufl., Glarus 1877).
Blümerant
|
||
71% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Blumenwerkbis Blümner |
Öffnen |
wertvoller juristischer und historischer Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften; auch redigierte er die "Urkundensammlung zur Geschichte des Kantons Glarus".
Blümerant (nach dem franz. bleu-mourant. "blaßblau", gebildet), in übertragene Bedeutung s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Blessonbis Blicher |
Öffnen |
, "sterbendblau", matt-, blaßblau (verderbt blümerant); B. de Paris, eine Anilinfarbe; B. Raymond, Berliner Blau auf Seide; B. soluble, in Wasser lösliches Anilinblau; B. verdâtre, künstliches Bergblau.
Bleuel (v. altd. bliuwen, "bleuen, schlagen") ein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0667,
Fremdwörter |
Öffnen |
ist, andernfalls aber die deutsche Bezeichnungsweise herrscht. So schreiben wir allgemein Vagabund für franz. vagabond, blümerant für franz. bleumourant, Schanze (Glücksfall) für franz. chance etc., weil die Aussprache dieser Wörter bei uns eine andre
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Bleu de Francebis Blies |
Öffnen |
), dunkelblau.
Bleu mourant (frz., spr. blöh muráng), mattblaßblau (verdeutscht in Blümerant, s. d.).
Bleu-Noir (frz., spr. blöh nŏahr), s. Induline.
Bleu Raymond (frz., spr. blöh rämóng), s. Berlinerblau.
Bleu soluble (frz., spr. blöh ßólübl
|