Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach blenke
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Blendlingbis Blepharon |
Öffnen |
, der Preis daher hoch, 100-400 M. das Stück.
Blenker, Ludw., nordamerik. General, geb. 31. Juli 1812 zu Worms, ließ sich 1832 bei der bayr. Legion anwerben, die den König Otto nach Griechenland begleitete. 1837 zurückgekehrt, eröffnete er in seiner
|
||
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Blendsteinebis Blessington |
Öffnen |
.
Blenker, Ludwig, nordamerikan. General, geb. 1812 zu Worms, war anfangs Juwelier, diente dann in der bayrischen Legion Ottos I. von Griechenland und nahm 1837 als Leutnant seinen Abschied, um in München Medizin zu studieren, wurde aber Weinhändler
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
.
Seward
Spinner
Stanton
Stevens, 1) Thadd.
Story
Sumner
Washburne
Webster
Wilson, 6) Henry
Dickinson, 2) Anna Elis.
Feldherren etc.
Allen, 1) Ethan
Anderson, 4) Rob.
Barnard, 2) John
Beauregard
Blenker
Burnside
Canby
Farragut
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bull-finchbis Bülow |
Öffnen |
zahlreichen Zuschauern bei der Nordarmee ausbrach, hatten die Niederlage und den eiligen Rückzug, zuerst des rechten Flügels der Nordarmee, zur Folge. In der allgemeinen Auflösung hielt nur die Brigade Blenkers die Ordnung beim Zentrum und linken Flügel
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Labis Laas |
Öffnen |
.) ist das schönste Denkmal romanischer Baukunst im Rheinland. Vgl. Dechen, Geognostischer Führer zum L. (Bonn 1864); die Schriften von Nöggerath (Berl. 1870), Dressel (Münster 1871), Blenke (Neuw. 1880); Steinbach, Führer zum L. (2. Aufl., das. 1881
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
die deutsche Brigade unter Blenker ihren Rückzug und die von Truppen entblößte Bundeshauptstadt deckte. Der hierauf zum Befehlshaber der Potomacarmee ernannte General MacClellan (s. d.) fing dieselbe überhaupt erst zu organisieren an. Greifbare Erfolge
|