Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach burg schadeck
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
11% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0650a,
Burgen |
Öffnen |
deutscher Burgenstil des 12. Jahrh.)
Fig. 4. Ursprünglicher Grundplan der Wartburg.
Fig. 5. Plan zur Herstellung der Burgruine Schadeck bei Neckarsteinach. (12. Jahrh.)
Fig. 6. Grundriß der Burg Schadeck.
Fig. 7. Burg zu Loches in Frankreich
|
||
4% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Leiningenbis Leinöl |
Öffnen |
659
Leiningen - Leinöl.
schaft Westerburg auf dem Westerwald, zu welcher auch die Herrschaft Schadeck an der Lahn gehörte, bestanden. Der erste Graf von L., welcher mit Bestimmtheit genannt wird, war Emiko, welcher 1096 als Anführer einer rohen
|
||
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Leinfinkbis Leinkuchen |
Öffnen |
deutsches Dynastengeschlecht, erlosch 1220 im Mannsstamm. Die Schwester des letzten Grafen Friedrich, Lukardis, war mit dem Grafen Simon von Saarbrücken vermählt, dessen dritter Sohn, Friedrich von Hartenburg, wie er sich nach einer seiner Burgen nannte
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Burg (im Jagdwesen)bis Burg (Stadt) |
Öffnen |
653
Burg (im Jagdwesen) - Burg (Stadt).
Nicht selten bildeten größere Hofburgen gleichsam die Citadelle einer Stadt und schlossen sich an die Befestigungen derselben an, wie unter andern die Kaiserpfalz zu Oppenheim, die B. zu Nürnberg etc
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Neckargemündbis Necker |
Öffnen |
Heidelberg-Würz-
burg und Heidelberg-Iagstfeld der Bad. Staats-
bahnen, hatte 1890-/1819, 1895: 1813 E., darunter
544 Katholiken, Post, Telegraph; Gerberei, Mühlen,
Sandsteinbrüche, Schisfahrt, Obstbau, Weinhandel
(besonders Import griech. Weine). N
|