Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach calvus hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0747, von Calvi Risorta bis Camail Öffnen
moderne" (1864); "Annales historiques de la révolution de l'Amérique latine" (1864-75, 5 Bde.). C. ist Mitglied der Pariser Akademie der moralischen und politischen Wissenschaften. Calvus (lat., "Kahlkopf"), bei den alten Dialektikern ein Trug
44% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0129, von Kapuzinade bis Kapverdische Inseln Öffnen
der Fruchtvögel (s. d.), die das tropische Südamerika bewohnt. Die bekannteste Art ( Gymnocephalus calvus Geoffr. ) wird 32 cm lang ohne den 10 cm langen Schwanz, ist von rostbrauner Farbe mit einem bis zum Hinterkopf kahlen Schädel. Sie findet
4% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0140c, Affen III Öffnen
0140c Affen III (Affen der Neuen Welt). Brüllaffe (Mycetes niger). 1/5. (Art. Brüllaffe.) Scharlachgesicht (Brachyurus calvus). 1/7. (Art. Kurzschwanzaffe.) Röteläffchen (Hapale Rosalia). ¼. (Art. Seidenaffe.) Kapuzineraffe (Cebus
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0167, Philosophie: Metaphysik, Logik etc., Psychologie und Ethik Öffnen
(Determinatio) Beweis Bocardo Calvus Camestres Commercium, s. Kommerz Contradictio Contra principia negantem disputari non potest Cornutus *, s. Schluß Corollarium Deduktion Definiren Definition Definitum Demonstration Denkart Denken
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0156, von Licinio bis Liderung Öffnen
154 Licinio - Liderung Besonders bekannt ist Gajus Licinius (Calvus) Stolo, der mit Lucius Sextius, seinem Kollegen im Volkstribunat, 366 v. Chr. die wichtigen (Sextisch-)Licinischen Gesetze durchbrachte. Von diesen Gesetzen gebot
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0131, Literatur: römische, Neulateiner, deutsche Literatur Öffnen
Eumenius Firmicus Fronto Hortensius, 2) Quintus H. Hortalus Licinius, 3) G. L. Macer Calvus Plinius, 2) der Jüngere Quinctilianus, s. Quintilianus Quintilianus Seneca, 1) Marcus Annäus Neulateiner. Deliciae Epistolae obscurorum virorum
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0897, von Euböisches Meer bis Eucalyptus Öffnen
), der "Gehörnte" (z. B. was du nicht verloren hast, das hast du; Hörner hast du nicht verloren, also hast du Hörner) und der "Kahlkopf" (s. Calvus). Selbst Demosthenes soll unter den Schülern des E. gewesen sein. Eubulie (griech.), kluges Beraten, Einsicht
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0353, von Kurzatmigkeit bis Kurzsichtigkeit Öffnen
) am nächsten stehend, aber durch den stummelhaften Schwanz und nur auf den Wangen entwickelten Bart unterschieden, ist in sehr beschränkter Verbreitung im nördlichen Südamerika vertreten. Das Scharlachgesicht (Uakari, B. calvus Spix, s. Tafel "Affen III
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0768, von Lichtenthal bis Licinius Öffnen
. plebejisches Geschlecht, stammte wahrscheinlich aus Etrurien. Merkwürdig: 1) Gajus L. Calvus Stolo, mit patrizischen Familien verschwägert, hat sich durch die Gesetzesanträge berühmt gemacht, die er als Volkstribun in Gemeinschaft mit seinem Kollegen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0769, von Licinius bis Liderung Öffnen
bis auf unbedeutende Fragmente verloren ist. 3) Gajus L. Macer Calvus, Sohn des vorigen, geb. 82 v. Chr., gestorben vor 47, wird sowohl als Redner wie als lyrischer Dichter gerühmt. In ersterer Eigenschaft bildete er mit Curio und Brutus eine Art
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0213, von Polytypen bis Pombal Öffnen
, Achilleus und P. (im "Hermes", Bd. 17). Polyzetese (griech.), das viele Fragen; in der Dialektik Art verfänglicher Fragen, z. B. der "Acervus" und "Calvus" (s. d.). Polyzoen, s. v. w. Bryozoen. Polzin, Stadt und Badeort im preuß. Regierungsbezirk
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0928, Römische Litteratur (Prosa) Öffnen
. Tullius Cicero, neben dem noch eine Anzahl älterer oder jüngerer Zeitgenossen Hervorragendes leisteten, wie Q. Hortensius, der ihm lange den Vorrang streitig machte, C. Scribonius Curio, Gajus Licinius Calvus, Julius Cäsar. Als mit der Monarchie
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0544, von Schluß bis Schlüssel Öffnen
, der Krokodilschluß, Achilles, Elektra, der Verhüllte, der Kahlkopf (Calvus), der Kornhaufe (Acervus) u. a. Schluß (Tonschluß), s. Kadenz. Schluß auf fest und offen, s. Börse, S. 238. Schluß auf Geben und Nehmen, s. v. w. Stellgeschäft, s
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0024, von Kaehler bis Kahn Öffnen
der Beos (s. Stare) auf den Philippinen. Kahlkopfgeier (Vultur calvus Scopoli), eine Art der Kuttengeier (s. Geier), die Indien bewohnt. Diese, von den Händlern auch als Pondichéry-Geier bezeichnete Art findet sich häufig in den europ. Tiergärten