Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ceratodus forsteri
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Cerasusbis Cercle |
Öffnen |
pendŭla, Schradd., anderer Name für Bromus Schraderi Kunth (s. Bromus).
Ceratŏdus Forstēri Krefft, Barramundafisch, ein zu den Lungenfischen (Dipnoi) gehöriger, von Forster 1870 in Australien (Queensland) entdeckter Fisch, der bis 2 m Länge erreichen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Lungenerweiterungbis Lungenkrankheiten |
Öffnen |
öffnende Nase und durch ihre Lebensweise. Die Haut ist beschuppt wie bei den Fischen. Sie zerfallen in die drei Gattungen: Schuppenmolch (s. d.), Ceratodus Forsteri (s. d.) und Protopterus (s. d.).
Lungenflechte, s. Sticta.
Lungengangrän, s. Lungenbrand
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Cerambycidenbis Ceratodus |
Öffnen |
. Ammoniten.
Ceratodus Krefft., eine erst 1870 entdeckte Fischgattung aus der Ordnung der Lurchfische (Dipnoi). C. Forsteri Krefft., im Burnettfluß in Queensland, gleicht in der allgemeinen Körperform, in der Gestaltungdervier flossenartigen
|