Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach charlotte island hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0508, von Quedlinburg bis Queensland Öffnen
, und (1881) 982 Einw. Queen Charlotte Islands (spr. kwihn scháhrlott eiländs), s. Königin Charlotte-Inseln. Queens (engl., spr. kwihns), weiche Biskuits (s. d.). Queen's Bench (engl., spr. kwihns benntsch), seit der Thronbesteigung
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0115, Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) Öffnen
Bath 3) Binghampton Brooklyn Buffalo Cape Island City Catskill Cazenovia Cold Spring Cooperstown Corning Cornwall-Landing Crown Point Dansville Dunkirk Elmira Flatbush Hudson 2) Kingston 5) Geneva Hamilton
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0790, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
- Aloysia Kirschner (*Ossip Schubin). Erltönigiu, die - Natalie von Gschstruth. Erlöserin, die - Fanny Lewald. Erlöst - Adelheid von Rothenburg. Erlösung - August Kühne (*Johannes van Dewall). Erna - Charlotte von Ahlefeld. Ernst Bleibtreu
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0896, von Ymir bis Yonsche Gondelaufhängung Öffnen
), die Anhänger des Yoga (s. d.), dann die ind. Büßer überhaupt (s. Dschogi). Yokohama, Stadt in Japan, s. Jokohama. Yola (Jola), Hauptstadt von Adamaua (s. d.). Yolof, Negerstamm, s. Joloff. Yoma, s. Arakan-Joma und Pegu-Joma. Yonge (spr. jong), Charlotte
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0972, von Sinaiticus Codex bis Slotsfjeld Öffnen
, Röm. Reich 946,1 Sizilisches Öl, Erdöl 768,2 Själland, Seeland 1) Sjäskanal, Ladogasee 1 ,,-. Siennaja, Vugas Sjölund (Insel), Seeland 1) Skadar, Skutari 1) Skagafjördur, Island 36 Skala, Vaul, Tschechische Litt. 879,2 Skalasystem
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0480, von Conjugium bis Connecticut Öffnen
Friedrich Karl von Preußen. Aus dieser Ehe entsprossen: 1) Margarete Victoria Charlotte Auguste Nora, geb. 13. Jan. 1882; 2) Arthur Frederick Patrick Albert, geb. 13. Jan. 1883; 3) Victoria Patricia Helena Elisabeth, geb. 17. März 1886. Connecticut (spr
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0306, von Santa Clara bis Santa Cruz Öffnen
die Madonna mit dem Kind gruppiert sind, ohne daß eine bestimmte Idee oder eine Handlung der Darstellung zu Grunde liegt. Santa Cristina, Insel, s. Tau-ata. Santa Cruz, 1) (Königin Charlotte-Inseln) Inselgruppe Melanesiens, erstreckt sich im SO
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0556, von Königin bis Königliche Porzellan-Manufaktur zu Berlin Öffnen
: Iähns, Die Schlacht bei K. (Lpz. 1876), und von Schleinitz, Vergleichende Betrach- tungen über die Schlachten von Belle-Alliance und K. (Berl. 1876). Königin, in der Bienenzucht, s. Biene. Königin-Charlotte-Inseln, Gruppe an der Westküste
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0509, von Queen's pipe bis Quelle Öffnen
Steamship Company laufen Brisbane, Rockhampton, Bowen, Cooktown und Thursday Island an. Die Handelsflotte der Kolonie zählte 109 Segelschiffe von 10,319 T. und 80 Dampfer von 4467 T., außerdem 55 Flußdampfer von 1668 T. Die Eisenbahnen hatten 1887
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0958, von Artusbrüderschaften bis Artwin Öffnen
. durch Gottesurteil König. A. besiegt die Sachsen, erobert Irland, Schottland, Island, Gottland und Gallien und versammelt einen glänzenden Hof zu Caerlleon am Usk (Grafschaft Monmouth). Eine Schar ruhmreicher Helden ohne Abstufung umgiebt ihn: Gauvain
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0638, von Currency-Schule bis Curtis Öffnen
der Notenmenge auf die Preise weit überschätzt hat, während sie die Bedeutung der sonstigen Kreditorganisation, namentlich des Check- und Clearinghouse-Systems, zu wenig beachtete. Currer Bell (spr. körr-), s. Brontë, Charlotte. Curricŭlum vitae (lat
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0213, von Bachelet bis Bachmann Öffnen
213 Bachelet - Bachmann. Philadelphias, wurde dann Direktor der nordamerikanischen Küstenvermessung und 1863 Präsident der Nationalakademie der Wissenschaften. Er starb 17. Febr. 1867 zu Newport in Rhode-Island. Große Verdienste hat sich B
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0440, Britisch-Columbia Öffnen
außerdem Vancouver, die Queen Charlotte Islands und andre der Küste vorlagernde Inseln. Die Küste ist durch zahlreiche bis über 80 km tiefe Fjorde zerrissen. Das Land bietet den reichsten Wechsel von Gebirgen, Thälern, Ebenen, Wald und Seen und ist reich an
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0745, von Calvaria bis Calvin Öffnen
, nordamerikan. Schriftsteller, geb. 2. Jan. 1803 zu Baltimore in Maryland, studierte im Harvard College zu Cambridge und in Göttingen, gab nach seiner Rückkehr jahrelang den "Baltimore American" heraus und ließ sich 1843 zu Newport (Rhode-Island) nieder, wo
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0669, von Frenchman's Bay bis Freppel Öffnen
des nordamerikan. Staats Maine, nach welcher ein Zollbezirk der Vereinigten Staaten genannt wird. In ihr liegt Mount Desert Island, 260 qkm groß, im Mount Adam bis 670 m ansteigend und von Felswänden umgürtet, mit 6 Dörfern. Frenesīe, frenētisch
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0027, von Isabelle bis Isagoge Öffnen
. I. nach Spanien zurück und lebt teils dort, teils in Paris. Isabelle, s. Pferd. Isabellenorden, 1) königlich portug. Frauenorden, 4. Nov. 1801 vom Prinz-Regenten, spätern König Johann VI., auf Ersuchen seiner Gemahlin Charlotte Joachime
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0613, von Paladilhe bis Palamas Öffnen
in Madrid. Palafreniēre (ital., franz. Palefrenier), Pferde-, Stall-, Reitknecht. Palagonite, nach dem Fundort Palagonia auf Sizilien benannte Mineralien, kommen derb, oft auch (in Tuffen) in Körnern und Brocken, in vielen vulkanischen (Island
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0607, von Nebelthau bis Nematoden Öffnen
»Grammatik der polnischen Sprache« (Thorn 1881) heraus. Neipperg. Prinzessin Marie Friederike Charlotte von Württemberg, Schwester des Königs Karl, geb. 30. Okt. 1816, seit 186.) Witwe des Grafen Alfred August Karl Franz Kamillus von N., starb 4. Jan
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0527, von Amerikanische Litteratur bis Amerikanische Rasse (Nordamerika. Centralamerika) Öffnen
die Thlinkit oder Koljuschen. Südlich von ihnen folgen die Naß oder Chimmesyan (Tschimsian), die Haida mit den Kaigani auf den Königin-Charlotte-Inseln und dem Prince-of-Wales-Archipel, die Hailtsuk oder Bellabella an der Festlandsküste des brit
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0552, von Britisches Central-Afrika-Protektorat bis Britisches Museum Öffnen
550 Britisches Central-Afrika-Protektorat - Britisches Museum worden. Die Kohlenformation ist vom Anthracit bis zum Lignit vertreten und findet sich außer an der Küste in ungeheuren Flözen auf der Konigin-Charlotte- und der Vancouver-Insel
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0861, von Calvaert bis Calvin Öffnen
am Harvard College und in Göttingen namentlich die deutsche Litteratur. Nach seiner Rückkehr nach Amerika gab er mehrere Jahre den "Baltimore American" heraus; seit 1843 wohnte er in Newport (Rhode-Island), wo er 29. Mai 1889 starb. Von seinen Werken
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0136, Englische Litteratur Öffnen
sind schon mehr realistisch, oft voll Hohn und bitterer Satire ("Vanity fair" und "History of Pendennis"). Diesen Schriftstellern schlossen sich zahlreiche Nachahmer an, von denen hier nur Currer Bell (Charlotte Bronté), Margaret Oliphant und vor
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0170, von Vandiemensgolf bis Vanilla Öffnen
. Sein Vermögen erhielten nach Abzug von 1200000 Doll., welche er religiösen und andern Instituten vermacht hatte, seine acht Kinder. Chef des Hauses ist Cornelius V., geb. 27. Nov. 1843 auf Staten Island, seit 1886 Präsident der Neuyork- und Harlemeisenbahn
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0184, von Karoline (Königin von England) bis Karolinen Öffnen
unglücklich, nach der Geburt der Prinzessin Charlotte (7. Jan. 1796) trennte Georg sich von seiner Gemahlin und nahm, nachdem er 1811 Regent geworden war, ihr auch die Tochter. Ehrenrührige Gerüchte gegen sie hatten schon 1806 zu einer Untersuchung Anlaß
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0063, von Müller (Ludwig August von) bis Müller (Peter Erasmus) Öffnen
.) Helden vergreifen, seien hervorgehoben: «Bürger. Ein deutsches Dichterleben» (Frankf. 1845; 3. Aufl., Stuttg. 1870), «Charlotte Ackermann» (Frankf. 1854) und «Der Stadtschultheiß von Frankfurt» (Goethes großelterliche Familie behandelnd, Stuttg. 1856; 3
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0688, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
Martha Freddi, Terlli Lionheart, C. - Frau Charlotte Zöller, Berlin Lipnieki, Eugen - Eugen Puffthe, Wien Lipps, vr. - Emil Walther, Chemnitz ^Wiesbaden Lips,Friedr.Wilh. Phil. Friedr. Wilh.Örtel(W.O.v. Horn», LitahorSty, Jean