Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach chodau
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Chmelnizkij (Nikolai Iwanowitsch)bis Chodkjewicz |
Öffnen |
. Schokolade.
Chodau, czech. Chodov, Markt im Gerichtsbezirk Elbogen der österr. Bezirkshauptmannschaft Falkenau in Böhmen, am Chodauer Bache, an der Linie Eger-Komotau der Buschtiehrader Bahn und der Nebenlinie C.-Neudek (13,7 km) der Österr
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Neubydschowbis Neue Hebriden |
Öffnen |
und der Eisenbahn Chodau-N. gelegen, Sitz eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß mit Park, ein Eisen- und Blechwalzwerk, Wollwäscherei und Kammgarnspinnerei, Papierfabrik, Stickerei, Spitzen-, Handschuh- und Eßlöffelfabrikation und (1880) 3404 Einw
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Chodovbis Chodzko (Ignacy) |
Öffnen |
).
Chodov, s. Chodau.
Chodowiecki (spr. -wjetzki), Daniel Nikolaus, Maler und Kupferstecher, geb. 16. Okt. 1726 zu Danzig, kam nach dem Tode des Vaters (1740) als Lehrling in eine Spezereihandlung seiner Vaterstadt, 1743 in das Geschäft seines Oheims
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Neucaledonienbis Neudynamit |
Öffnen |
in der österr. Bezirkshauptmannschaft Graslitz in Böhmen, nahe der sächs. Grenze, an der zur Eger gehenden Rohlau und der Linie Chodau-N. (14 km) der Österr. Staatsbahnen, Sitz eines Bezirksgerichts (164,44 qkm, 19002 E.), hat 3574 deutsche E
|