Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach christusfisch hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0102, von Christophskraut bis Christusmonogramm Öffnen
); Hauck, Die Entstehung des Christustypus in der abendländischen Kunst (Heidelb. 1880). Christusfisch, s. Sonnenfisch. Christusmonogramm, die als Inschrift sehr häufig angewandte abgekürzte Bezeichnung des Namens Christi. Die ältesten Formen sind
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0158, Theologie: Kultus, Feste, Geistlichkeit Öffnen
. Paulus Commemoratio omnium defunctorum Reformationsfest Todtenfest Christusfeste. Auferstehungsfest, s. Osterfest Balneatio Beschneidungsfest Blutstag Charfreitag, s. Karfreitag Christfest, s. Weihnachten Circumcisio, s
1% Meyers → Schlüssel → Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]: Seite 0006, Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels Öffnen
Instrumente 264 Chiwa 25. 93 Chorasan 93 Christentum 144 Christus, Lehre von 145 - und sein Kreis 147 Christusfeste 146 Chronologie 36 - mohammedanische 114 - jüdische 115 Chusistan 93 Cilicien 110 Cinnabarite 223 Civilisten (Rechtsgelehrte
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0796, von Kulturtöpfe bis Kulugli Öffnen
als die dramat. Seite des K. ge- pflegt. Zu den Christusfesten traten allmählich die Marien- und Heiligenfeste und das Fronleichnams- fest. Der Protestantismus behielt nur die Christus- feste bei, und die ältere reform. Praxis ging sogar so weit
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0710, Festtage Öffnen
und Pfingstkreis die festliche Hälfte (semestre Domini) des Kirchenjahres (s. d.) ausfüllen. Allen diesen Festen lag die Idee zu Grunde, die Erinnerung an die Person und an das Werk Christi lebendig zu erhalten, d. h. sie sind Christusfeste. Teilweise in diese